MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Paar-EM: Erstmals Gold für Deutschland!

Von Manuel Wüst
Deutschland blieb mit Martin Smolinski und Kevin Wölbert ungeschlagen

Deutschland blieb mit Martin Smolinski und Kevin Wölbert ungeschlagen

Die deutsche Speedway-Nationalmannschaft blieb im Finale der Speedway-Paar-EM in Herxheim mit den Goldjungs Martin Smolinski und Kevin Wölbert ungeschlagen.

Nach heftigen Regenfällen am Samstagmittag war das Training auf ein Minimum reduziert worden. Das deutsche Team mit Martin Smolinski und Kevin Wölbert störte dies wenig, sie starteten mit zwei 5:1-Siegen gegen Slowenien und Dänemark ins Rennen.

Im dritten Durchgang trafen Smolinski und Wölbert auf die Ukraine und mussten erstmals Punkte abgeben, als sie gegen Andrij Karpov, der den ganzen Abend über ungeschlagen blieb, das Nachsehen hatten.

Im vierten Durchgang musste das deutsche Duo harte Arbeit abliefern, als Maksims Bogdanovs nach gewonnenem Start das Rennen anführte und Wölbert permanent auf der äußeren und Smolinski auf der inneren Bahn angriff.

Showdown gegen Polen

Nach einem weiteren 4:2-Erfolg gegen Tschechien kam es in Heat 18 zum Showdown: Polen hatte sich mit Sebastian Ulamek und Norbert Kosciuch nach einem 3:3 im Auftaktheat mit drei 5:1-Erfolgen gegen Tschechien, Slowenien und Dänemark an das deutsche Team herangearbeitet. Es kam zum Duell um den Titel.

Sebastian Ulamek gewann den Start, erneut ging das deutsche Team auf die Jagd nach dem Führenden. Kevin Wölbert auf der Außenbahn, Martin Smolinski auf der inneren Rille. Wölbert kam in der dritten Runde am Führenden Ulamek vorbei, in der letzten Kurve stach Smolinski innen am Polen vorbei und Deutschland holte mit einem 5:1 einen uneinholbaren Vorsprung und gleichzeitig den ersten Speedway-Paar-EM-Titel nach Deutschland.

«Wir haben als Team sehr gut kooperiert und konnten auch nach verlorenen Starts immer einen Weg an die Spitze finden. Da wir kein Duell gegen eine andere Nation verloren, sind wir verdient Europameister geworden», so Martin Smolinski nach dem spektakulären Titelgewinn.

Im Stechen um den dritten Platz schlug Maximumfahrer Andriy Karpov den Letten Maksims Bogdanovs und sicherte so dem Europameister 2012 noch die Bronzemedaille.

Ergebnisse Speedway-Paar-EMFinale Herxheim/D:

1. Deutschland, 26 Punkte: Martin Smolinski 16, Kevin Wölbert 10, Max Dilger N.
2. Polen 23: Sebastian Ulamek 14, Norbert Kosciuch 10, Mariusz Puszakowski N.
3. Ukraine 20+3: Andriy Karpov 18+3, Alexandr Loktaev 0, Stanislav Melnychuk 2.
4. Lettland 20+2: Maksims Bogdanovs 11, Kjasts Puodzuks 9.
5. Dänemark 13: Rasmus Jensen 10, Kenni Nissen 3.
6. Tschechien 12: Zdenek Simota 7, Josef Franc 2, Zdenek Holub 3.
7. Slowenien 11:
Matic Voldrih 5, Aleksander Conda 6.

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 8