MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Eurosport Best Pairs: Polen überflügelt Russland

Von Jan Sievers
Die siegreichen Polen Gollob, Miedzinski und Hampel (v.l.)

Die siegreichen Polen Gollob, Miedzinski und Hampel (v.l.)

In Thorn fand das neu eingeführte Eurosport Best Pairs statt, dass zur Generalprobe für die Wiedergeburt der Paar-WM werden sollte. Polen gewann vor Russland und Dänemark.

Neben der Einzel- sowie der Team-WM war die Speedway-Paar-Weltmeisterschaft für viele Jahre der dritte Titel, den es jährlich im Speedway zu holen gab. Ziel der polnischen Vermarktungsfirma One Sport Media ist, die Paar-WM wiederzubeleben – das Eurosport Best Pairs aus Thorn (Torun), welches live auf Eurosport übertragen wurde, diente als Bewerbung für die Rechte vom Weltverband FIM.

Nach 21 Vorläufen war Russland als punktbestes Team der Vorrunde für den alles entscheidenden Endlauf gesetzt. Polen und Dänemark mussten im Duell im Race-off um den letzten Finalplatz kämpfen, das die Gastgeber für sich entscheiden konnten.

Russland bot von Anfang an das ausgeglichenste Trio. Emil Sayfutdinov und die Laguta-Brüder Grigorij und Artem standen sich in nichts nach, Russlands Teammanager konnte munter durchwechseln. Bei den Polen verzichtete Manager Marek Cieslak auf den Einsatz des dritten Mannes komplett: GP-Star Jaroslaw Hampel kam gar nicht erst zum Einsatz, da der Reservist Adrian Miedzinski auf seiner Heimbahn in der Kopernikus-Stadt von niemanden aufzuhalten war und zusammen mit Tomasz Gollob das Ding für Polen ganz allein schaukelte.

Mit einem Doppelsieg im Finale machten die Polen bereits nach dem Start den Sack zu und ließen den Russen in der knapp besetzten Motoarena in Thorn (Torun) keine Lücke zum vorbeifahren. Die viertplatzierten Australier waren nahezu ein Ein-Mann-Team. Weltmeister Chris Holder musste auf die Schützenhilfe des noch immer verletzten Darcy Ward verzichten. Davey Watt und Jason Doyle konnten Ward nicht ersetzen.

Noch gravierender war es bei den US-Amerikanern: Greg Hancock war einziger Punktelieferant, sein Partner Ryan Fisher blieb ohne Punkte.

Ergebnis Eurosport Best Pairs Thorn (Torun)

1. Polen, 34 Punkte: Tomasz Gollob 14, Jaroslaw Hampel 0, Adrian Miedzinski 20
2. Russland 36: Emil Sayfutdinov 9, Grigorij Laguta 14, Artem Laguta 13
3. Dänemark 30: Hans Andersen 15, Michael Jepsen Jensen 15
4. Australien 26: Chris Holder 21, Davey Watt 5, Jason Doyle 0
5. Tschechien 23: Ales Dryml 7, Matej Zagar 16, Tomas Suchanek 0
6. Schweden 20: Andreas Jonsson 6, Antonio Lindbäck 6, Peter Ljung 8
7. USA 20: Greg Hancock 20, Ryan Fisher 0

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5