MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Spionage-Software: Wie die Teams kontrolliert werden

Von Ivo Schützbach
Dorna und FIM sagen der Elektronik-Manipulation den Kampf an

Dorna und FIM sagen der Elektronik-Manipulation den Kampf an

Woolich Racing wurde von SBK-Promoter Dorna für 2018 mit nichtssagenden Floskeln als offizieller technischer Partner vorgestellt. Was hinter dem Vertrag mit der australischen Elektronik-Firma steckt.

In den WM-Klassen Supersport 300 und 600 sowie der Superstock-1000-EM müssen die Motorräder mit einer Kit-ECU ausgestattet sein. Diese modifizierte elektronische Motorsteuerung basiert auf jener des Serienmodells. Da sich mit der Manipulation der Software Vorteile erzielen lassen, sind WM-Vermarkter Dorna und der Motorrad-Weltverband FIM bemüht, dieser vorzubeugen. Oder sie aufzudecken.

Für die Saison 2018 wurde deshalb ein Vertrag mit Software-Entwickler Woolich Racing Pty Ltd geschlossen. Die Australier haben sich durch die leistungssteigernde Verbesserung der Standard-Software von Modellen von Suzuki, Kawasaki, Honda, Yamaha und Ducati einen Namen im Rennsport gemacht.

In dem Vertrag für die Rahmenklassen der Superbike-WM geht es aber nicht um Tuning, sondern um Kontrolle. «Woolich wird eine Software entwickeln, die es uns erlaubt, in der ECU zu überprüfen ob etwas manipuliert wurde», erklärte FIM-Technical-Director Scott Smart SPEEDWEEK.com. «Diese Software werden wir Schritt für Schritt entwickeln.»

«Dass wir die Werkzeuge haben die schwarzen Künste der Elektronik zu kontrollieren, wird garantieren, dass alle Teilnehmer die gleichen Voraussetzungen haben und die Fahrer mit ihrem Können glänzen können», verspricht sich WorldSBK Sporting director Gregorio Lavilla von der Zusammenarbeit.

In der Superbike-Klasse ist die Renn-ECU von den Herstellern bereits so gestaltet, dass die FIM Zugriff auf die Software hat und es keiner weiteren Kontrollprogramme bedarf.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 00:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 00:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 00:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 03:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 04:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1908212012 | 4