Formel 1: Hohn von Christian Horner

Go Eleven komplett: SSP-WM 2018 mit Canducci und Epis

Von Kay Hettich
Dennis Sacchett mit Teameigner Giovanni Ramello und Michael Canducci (v.l.)

Dennis Sacchett mit Teameigner Giovanni Ramello und Michael Canducci (v.l.)

Nach Ramon Ramos in der Superbike-WM 2018 bestätigte das Go Eleven Team mit Michael Canducci und Lachlan Epis nun auch seine Piloten in der Supersport-Klasse.

2017 vertraute das Go Eleven Team seine beiden Kawasaki ZX-6R dem Italo-Briten Gino Rea und dem Japaner Kazuki Watanabe an, doch beide erwiesen sich als nicht sehr sattelfest und beendeten die Saison nur auf den Positionen 17 und 20.

Zu wenig für Teammanager Dennis Sacchetti. Denn Go Eleven ist einer der besten Adressen und stellt seinen Fahrern vorzügliches Material zur Verfügung. «Unser technisches Paket hat einen guten Stand. Es ist nur wichtig, dass wir daraus auch den entsprechenden Vorteil ziehen», stellte Sacchetti klar.

Für 2018 stellt sich das italienische Team daher komplett neu auf und gab die Verpflichtung von Michael Canducci bekannt. Der 20-Jährige absolvierte mit Puccetti Kawasaki bereits die Supersport-WM 2017 und glänzte in Aragón als Fünfter mit der schnellsten Rennrunde, hatte mit Platz 17 in Donington oder als 15. auf dem Lausitzring aber auch schwache Rennwochenenden. Dennoch gilt Canducci als einer der talentiertesten Italiener im Superbike-Paddock. «Ich habe in meiner Rookie-Saison einiges gelernt. Das Wissen will ich in jedem Training anwenden und bei jedem Meeting vorne mitfahren», versicherte Canducci.

Zweiter Pilot wird der Australier Lachlan Epis, der bis 2013 nur Dirt-Track fuhr. Bei den Überseerennen auf Phillip Island (10.) und in Buriram (12.) präsentierte sich der erst 17-Jährige stark, auf europäischen Rennstrecken tat sich der Teenager 2017 schwer. «Ich bin total glücklich, endlich in einem professionellen Team mit großer Expertise zu sein», meinte Epis. «Das ist ein neues Kapitel in meiner Karriere. Mit dem Hilfe von Go Eleven werde ich sicher ein Paket haben, mit dem ich mich weiter nach vorne entwickeln kann.»

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Audi-Motor für Formel 1: Schon GP-Simulationen

Von Mathias Brunner
​Ende 2025 wird aus dem Sauber-Rennstall Audi. Bei den Deutschen läuft die Vorbereitung auf den Einstieg in die Königsklasse nach Plan – mit dem Motor laufen bereits Grand-Prix-Simulationen!
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 29.06., 14:25, Motorvision TV
    FIM E-Explorer
  • Sa. 29.06., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 29.06., 14:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis der Niederlande
  • Sa. 29.06., 14:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 29.06., 14:50, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis der Niederlande
  • Sa. 29.06., 14:55, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 29.06., 15:00, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Sa. 29.06., 15:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis der Niederlande
  • Sa. 29.06., 15:15, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Sa. 29.06., 15:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis der Niederlande
» zum TV-Programm
6