Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Überraschung: Steven Odendaal (31) zurück in SSP-WM

Von Kay Hettich
Steven Odendaal kehrt in die Supersport-WM zurück

Steven Odendaal kehrt in die Supersport-WM zurück

Mit Steven Odendaal gibt beim Meeting der Supersport-WM 2024 in Most ein Top-Pilot ein temporäres Comeback. Außerdem gibt es Ersatzfahrer, einen Wildcard-Piloten und einen Ausfall.

Steven Odendaal fuhr nach seiner Moto2-Karriere bereits zwei Saisons in der Supersport-WM. Bei seinem Debüt 2020 mit EAB Yamaha wurde der Südafrikaner WM-Fünfter. Im Jahr darauf war der 31-Jährige der einzige Gegner von Dominique Aegerter und wurde mit fünf Siegen und elf Podestplätzen Vizeweltmeister.

Weil Odendaal nicht bereit war, für einen Platz in der mittleren Kategorie der seriennahen Weltmeisterschaft zu bezahlen, zog er sich enttäuscht zurück und wechselte in die Endurance-WM. Dennoch kehrte der spanische Moto2-Champion von 2016 mit Kallio Racing 2022 für ein Rennwochenende – in Most – zurück und fuhr prompt im ersten Lauf als Dritter auf das Podest.

Odendaal pilotiert, wie in seiner gesamten Supersport-Karriere, auch am kommenden Wochenende im Team WRP Yamaha eine R6 und ist stark einzuschätzen.

Es gibt weitere Veränderungen im Teilnehmerfeld der Supersport-Kategorie:

Bei einem schlimmen Sturz vor einer Woche in Donington Park zog sich der Spanier Yeray Ruiz mehrere Wirbelbrüche zu und wird für längere Zeit ausfallen. Sein Team VFT Yamaha verpflichtete Melvin van der Voort als Ersatz, der die tschechische Rennstrecke aus der IDM gut kennt.

Sein Supersport-Debüt gibt in Most außerdem der in Europa weitgehend unbekannte Japaner Soichiro Minamimoto, der bei Yamaha Thailand den verletzten Krittapat Keankum vertritt.

Ein weiterer Debütant im Rahmen der Supersport-WM ist Wildcard-Pilot Filip Feigl. Der 19-jährige Tscheche tritt mit seinem IDM-Team Genius Racing und mit einer Triumph bei seinem Heimrennen an.

Nicht am Start in Most ist das Kawasaki-Team Vince64.

Übrigens: Auch in der Supersport-WM 300 gibt mit Oliver Svendsen (Freudenberg KTM) und Daniel Turecek (Rohac & Fejta Motoracing Kawasaki) zwei Gaststarter.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 20:50, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.07., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.07., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 04.07., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 22:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 23:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407212013 | 4