Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

QJ Motor: In Portimão noch mit der alten SRK800RR

Von Kay Hettich
QJ Motor-Neuzugang Niki Tuuli

QJ Motor-Neuzugang Niki Tuuli

Beim Europaauftakt in Portimão steigt QJ Motor in die Supersport-WM 2025 ein. Die Piloten Raffaele De Rosa und Niki Tuuli sind bei Tests parallel mit dem alten und dem neuen Motorrad beschäftigt.

Im vergangenen Jahr absolvierte QJ Motor mit der SRK800RR ein Lernjahr in der Supersport-WM. Dass die Basis des Motorrads wenig für Racing geeignet ist, war den Chinesen bewusst. Dennoch scheiterte Einsatzfahrer Raffaele De Rosa in Estoril als 17. und 16. nur knapp an den Top-15.

Regelmäßige Leser von SPEEDWEEK.com wissen: QJ begann bereits Mitte 2024 mit der Entwicklung eines neuen Homologationsmodell, das mehr auf Rennsport ausgelegt wird. Und weil am neuen Motorrad weiterhin gearbeitet wird, steigt der chinesische Hersteller in diesem Jahr erst Ende März in Portimão in die Saison ein – mit dem alten Modell.

«Am Anfang werden wir die Zähne zusammenbeißen müssen. In den ersten Rennen werden wir die SRK800RR fahren, aber sie wird ein paar kleine Updates haben und etwas besser sein als letztes Jahr», verriet De Rosa unseren Kollegen bei Corsedimoto. «Ich bin jedoch zuversichtlich, dass wir nach drei oder vier Rennen Verbesserungen sehen werden. Das Ziel ist es, so schnell wie möglich in die Punkteränge zu kommen: Das ist der erste Schritt, dann sehen wir weiter.»

Die neue QJ Motor verfügt neben einem verbesserten Chassis über einen auf 650 ccm reduzierten Reihenvierzylindermotor. «Die Tests verliefen recht gut. Wir haben alle neuen Chassisteile des Motorrads getestet», erzählte der Routinier weiter. «Beim Chassis haben wir gute Arbeit geleistet. Ich bin wirklich glücklich, denn es wurde ein wichtiger Schritt nach vorn gemacht.»

Das neue Modell wird erst gegen Saisonmitte zur Verfügung stehen. Solange die Homologation nicht erfolgreich abgeschlossen wurde, sind De Rosa und sein Teamkollege Niki Tuuli nicht punkteberechtigt.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 05:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 4