SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

MV Agusta rettete Roberto Rolfos Karriere

Von Ivo Schützbach
Roberto Rolfo dachte an Rücktritt

Roberto Rolfo dachte an Rücktritt

«Ohne den Werksvertrag von MV Agusta wäre ich Ende letztes Jahr zurückgetreten», verriet der vierfache Grand-Prix-Sieger Roberto Rolfo gegenüber SPEEDWEEK.de.

Seit der Saison 2007, als Roberto Rolfo für Ten Kate Honda Superbike-WM fuhr, hatte er nie mehr ein Spitzenteam hinter sich. Der Italiener schlug sich in der Superbike-, Moto2- und zuletzt MotoGP-WM so durch. Seit dem 10. Oktober 2010 beendete der 32-Jährige kein Rennen mehr in den Top-10.

An besagtem 10. Oktober triumphierte Rolfo beim Regen-GP in Sepang in der Moto2-Klasse und gewann überraschend. Es war sein vierter GP-Sieg, der 20. Podestplatz. Erinnerungen an 2003 wurden wach, als er in der 250er-Klasse hinter Manuel Poggiali Vizeweltmeister (drei Siege) wurde.

«Ich mag die 600-ccm-Motorräder, das war schon 2010 so, als ich Moto2-WM fuhr», sagt der Italiener. «Als dann für 2011 das neue Suter-Chassis kam, hatte ich nie mehr das Gefühl wie 2010, die Abstimmung passte nicht. Die MV Agusta vermittelt mir jetzt wieder sehr viel Gefühl, sie sollte gut sein für meinen Fahrstil.»

Seit 2010 fuhr Rolfo für vier Teams: Italtrans S.T.R. (Moto2-WM), Pedercini Kawasaki (Superbike-WM), Technomag-CIP (Moto2-WM) und Speed Master (MotoGP CRT). «Ende letztes Jahr war mein einziges Ziel, für 2013 eine Perspektive zu haben. 2010 bei Italtrans war mit einem Sieg und einem dritten Platz okay. Wenn ich kein sehr gutes Team mit guten Zukunftsaussichten für diese Saison gefunden hätte, wäre ich zurückgetreten. Es hätte keinen Sinn gemacht, noch ein Jahr CRT oder für ein schlechtes Team zu fahren. ParkinGO-Chef Giuliano Rovelli und MV Agusta haben mir mit ihrem Angebot die Karriere gerettet.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4