SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

David Linortner: Das Sturzteile-Budget schrumpft

Von Ivo Schützbach
Bislang wird an Linortners Bike (re.) nichts repariert

Bislang wird an Linortners Bike (re.) nichts repariert

Die Box von PTR Honda gleicht einem Trümmerfeld: David Linortner, Matt Davies und Sheridan Morais haben ihre Bikes im freien Training in Assen verschrottet.

Der Zigarettenkonsum von PTR-Teamchef Simon Buckmaster ist in den letzten zwei Stunden markant gestiegen. Drei seiner fünf Fahrer schmissen ihre Honda im freien Training am Samstagmorgen weg, viel ganz blieb dabei nicht.

Während Buckmaster die Stürze von Matt Davies und Sheridan Morais auf die mit Öl verschmutzte Rennstrecke zurückführte, machte er beim Österreicher David Linortner einen Fahrfehler aus. «Er war nicht mal in der Nähe des Scheitelpunkts, als er stürzte», meinte der Engländer zu SPEEDWEEK.com.

«Lino» war sich keiner Schuld bewusst: «Ist es Zufall, dass wir alle an der gleichen Stelle gestürzt sind? Es passierte beim Rausfahren in der ersten Runde, ich hatte nicht einmal volle Schräglage. Ich war auf gebrauchten Reifen unterwegs, die Temperatur hat auch gepasst. Ich weiß nicht, was ich falsch gemacht haben soll.»

Dass die drei Motorräder bis zum zweiten Supersport-Qualifying um 16.05 Uhr fertig werden, ist laut Buckmaster «schwierig». Gibt es einen Teamleader oder eine Priorität bei den Reparaturen? Buchmaster: «Kein Kommentar. Wir versuchen alle hinzubekommen.»

Von Linortners Motorrad wurde bislang nur eine Bestandsliste mit kaputten Teilen erstellt – eine sehr lange Liste. Seinem Mechaniker wurde untersagt an der CBR600RR Hand anzulegen, das Bike von Davies habe Vorrang, hieß es.

Im Vertrag zwischen dem Österreicher und dem Team PTR Honda ist ein gewisses Budget für Sturzteile festgehalten. Mehr als die Hälfte davon hat der 22-Jährige bereits verbraucht. Ist alles weg, muss Linortner aus der eigenen Tasche für weitere Schäden aufkommen. «Dafür gibt es kein Budget», meinte er.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4