MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Phillip Island, Freitag: Cluzel und Sofuoglu dominant

Von Kay Hettich
Jules Cluzel gilt mit der MV Agusta F3 als Mitfavorit auf den WM-Titel 2015

Jules Cluzel gilt mit der MV Agusta F3 als Mitfavorit auf den WM-Titel 2015

Jules Cluzel (MV) und Kenan Sofuoglu (Kawasaki) dominierten erwartungsgemäß den ersten Trainingstag auf Phillip Island. Dominic Schmitter als 13. gut im Rennen, Kevin Wahr mit technischen Problemen.

Was bei den zwei Testtagen auf Phillip Island offenkundig wurde bestätigte sich am Rennwochenende in den Freien Trainings: Jules Cluzel (MV Agusta) und Kenan Sofuoglu (Kawasaki) fahren in einer eigenen Liga.

Die ersten beiden Trainings beendete Cluzel in 1.33,305 min auf der ersten Position – hauchdünn gefolgt von Sofuoglu, der nur 21/1000 sec auf den Franzosen einbüsste. Cluzel steigerte sich um 0,5 sec im Vergleich zu 2014 zu seiner besten Rennrunde. Die beiden WM-Favoriten waren bis kurz vor Trainingsende die einzigen, die unter 1.34er Rundenzeiten blieben.

Erst kurz vor Trainingsende machte es ihnen Supersport-Rückkehrer Gino Rea gleich, der mit 0,4 sec Rückstand Dritter wurde. Der Brite hatte auf den zweiten Teststag Anfang der Woche verzichtet, um sich eine störende Schraube aus dem Fuss entfernen zu lassen. Ten Kate-Pilot Kyle Smith (4.) büsste bereits über 0,7 sec auf die Bestzeit ein.

Seine starken Auftritte als Wildcard-Pilot im letzten Jahr hievten Lucas Mahias auf eine schnelle Kawasaki vom tschechischen Intermoto Team. Der Franzose dankte es mit einem ordentlichen fünften Platz am Freitag. Bester australischer Gaststart wurde Aiden Wagner mit Yamaha auf Rang 9.

Der Schweizer Dominic Schmitter absolvierte einen problemlosen Tag und spulte 36 Runden ab, die ihn auf Position 13 brachten. Damit war Schmitter, der 1,5 sec auf die Bestzeit verlor, deutlich schneller als sein Go Eleven Teamkollege Christian Gamarino.

Nachdem Kevin Wahr wegen Getriebeproblemen an seiner SMS Honda das erste Training komplett verpasste, konnte der Deutsche auch im zweiten Training lediglich acht Runden fahren und beendete den Freitag auf der 19. Position (+2,6 sec).

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 11