MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Marino und Coghlan mit Yamaha im Superstock-1000-Cup

Von Kay Hettich
Kev Coghlan fuhr bereits 2014 Yamaha in der Supersport-WM

Kev Coghlan fuhr bereits 2014 Yamaha in der Supersport-WM

In der Supersport-WM 2014 kämpften sie an der Spitze, trotzdem müssen Florian Marino und Kev Coghlan für 2015 einen Rückschritt in den Superstock-1000-Cup hinnehmen – aber einen mit Perspektive.

Nach nur einer Saison zieht sich das Team MRS Racing aus der Superbike-WM zurück (2014 mit Kawasaki und Jeremy Guarnoni) und stellt sich für 2015 komplett neu auf: Mit Florian Marino und Kev Coghlan stellt Teamchef Adrien Morillas den Dritten und Fünften der Supersport-WM für den Superstock-1000-Cup auf.

Gleichzeitig wechselt MRS Racing das Fabrikat und setzt 2015 die brandneue Yamaha R1 ein. Das Kawasaki-Material der abgelaufenen Saison steht zum Verkauf.

«Ich werde 2015 als offizieller Yamaha-Fahrer im Team MRS Superstock 1000 fahren – ich bin mega gespannt, mit diesem neuen Projekt zu starten», bestätigte Coghlan seinen Wechsel.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 07:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.04., 07:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 6