MotoGP: Pramac wechselt von Ducati zu Yamaha

Bastien Chesaux: Verschwörung italienischer Ärzte?

Von Ivo Schützbach
Nach drei Podesplätzen in den ersten vier Läufen der Superstock-600-EM, lieferte Bastien Chesaux in Imola mit Rang 8 sein schlechtestes Rennen ab.

Das Rennen in Italien stand für Bastien Chesaux unter keinen guten Vorzeichen. «Es begann damit, dass ich im freien Training nach acht Runden stürzte», erzählte der Schweizer SPEEDWEEK.com. «Ich pushte vielleicht etwas zu viel, ein paar Kerbs waren noch feucht, ich war zu früh am Gas ... das war der Fehler des Wochenendes. Seit letztem Jahr weiß ich, dass ich bei Rennen in Italien von der ersten Trainingsrunde an pushen muss, wegen der vielen schnellen Italiener.»

«Nach dem Sturz hatte ich zig medizinische Kontrollen», beschrieb Chesaux. «Ich verpasste deswegen die ersten 25 Minuten des ersten Qualifyings. Sie brachten mich nach Imola ins Krankenhaus, das war verrückt. Ich wollte da nicht hin. Es war fast so, als hätten sie gesagt, ‹das ist ein Schweizer, er kämpft um die Meisterschaft ... ›. Das hört sich lustig an, war es aber nicht. Mir wurden über vier Stunden gestohlen.»

Nur ein Punkt fehlt zu Rang 3

Dem 21-Jährigen blieben in Quali 1 nur 20 Minuten, er fuhr auf Platz 9. Im zweiten Quali landete er auf Rang 12. «Im Rennen war ich nach dem Start in der schlimmen Gruppe um Rang 10, habe aber bis zum Ende gekämpft. Zwei Runden vor Schluss konnte ich Duwelz überholen und ihm noch einen Punkt abnehmen.»

Der Belgier Gauthier Duwelz hat trotz Rang 9 die Führung in der Superstock-600-EM verteidigt, Franco Morbidelli konnte sich mit seinem Sieg auf Rang 2 fahren. Chesaux ist nun Vierter, ein Punkt hinter dem Dritten Tony Covena. «Jetzt kämpfen vier oder fünf Fahrer um die Meisterschaft», meint der Ten-Kate-Honda-Pilot. «Es kommen noch vier Rennen, die nicht in Italien stattfinden. Als nächstes Silverstone, diese Strecke mag ich sehr. Ich hoffe, dort kann ich wieder aufs Podium fahren. Rang 8 in Imola ist akzeptabel, mit solchen Plätzen gewinnt man aber keine Meisterschaft. Für mich ist jetzt Mordidelli der Favorit, er hat einen gute Lauf und ein starkes Team hinter sich.»

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Marko: «Das war der Grundstein für den Sieg»

Von Dr. Helmut Marko
Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com das Formel-1-Rennen in Spanien und erklärt, wie WM-Leader Max Verstappen seinen siebten Saisonsieg einfahren konnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 29.06., 06:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 29.06., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 29.06., 07:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 29.06., 07:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 29.06., 08:20, Motorvision TV
    FastZone
  • Sa. 29.06., 08:50, Motorvision TV
    Super Cars
  • Sa. 29.06., 09:00, ServusTV
    Motorradsport: FIM Hard Enduro Weltmeisterschaft
  • Sa. 29.06., 09:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 29.06., 09:25, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 29.06., 10:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
13