SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Sachsenring Classic: Agostini feierte 75. Geburtstag

Von Frank Aday
Zahlreiche Weltmeister kommen an den Sachsenring, um gemeinsam mit den Fans das 90-jährige Jubiläum der Rennstrecke beim Sachsenring Classic von 16. bis 18. Juni zu feiern.

Vom 16. bis 18. Juni 2017 steigt die vierte Ausgabe der ADAC Sachsenring Classic. Zum 90-jährigen Bestehen des Sachsenrings können sich die Fans auf viel Abwechslung freuen. Mehr als 30.000 Besucher, die im vergangenen Jahr die ADAC Sachsenring Classic besuchten, und über 700 Teilnehmer belegen das Interesse der Motorsportenthusiasten am Sachsenring und seiner Geschichte.

Ursprünglich alle zwei Jahre geplant, findet die Veranstaltung ADAC Sachsenring Classic 2017 aufgrund des großen Teilnehmer- und Zuschauerzuspruchs bereits zum vierten Mal in Folge statt.

Star-Gast ist der 15-fache Motorradweltmeister und 11-fache Sachsenring-Grand-Prix-Sieger Sieger Giacomo Agostini, der am 16. Juni seinen 75. Geburtstag feierte.

Am Samstag fuhr «Ago» zunächst eine Drei-Zylinder MV Agusta mit 500 ccm und später eine Vier-Zylinder-Yamaha mit 750 ccm.

Neben einem Training finden zwei Showrennen, Autogramm- und Interviewrunden mit den Stars. Ergänzt wird die ADAC Sachsenring Classic durch einen Sonderlauf von historischen Motorrädern.

Die Besucher können sich auf folgende Motorrad-Weltmeister freuen:

• Giacomo Agostini - 15-facher Weltmeister
• Phil Read - 8-facher Weltmeister (davon 1 x Formula TT)
• Max Deubel - 4-facher Weltmeister (Seitenwagen)
• Freddie Spencer - 3-facher Weltmeister
• Johnny Cecotto - 2-facher Weltmeister
• Carlos Lavado - 2-facher Weltmeister
• Jan de Vries - 2-facher Weltmeister
• Dieter Braun - 2-facher Weltmeister
• Kevin Schwantz - 1 x Weltmeister
• Steve Baker - 1 x Weltmeister
• Marco Lucchinelli - 1 x Weltmeister
• Jon Ekerold - 1 x Weltmeister

Mit Ralf Waldmann, August Hobl, Gianfranco Bonera, Aalt Toersen und Rolf Blatter kommen darüber hinaus fünf Vizeweltmeister an den Sachsenring. Die Louis Classic Kings starten am 17. und 18. Juni um 14 beziehungsweise 15 Uhr in ihre Rennen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 02:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 02:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 03:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 04:20, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 4