SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Biografie von Jonathan Rea: «Meine Lektionen gelernt»

Von Andreas Gemeinhardt
Jonathan Rea im Mai 2018 als Ehrengast beim North West 200

Jonathan Rea im Mai 2018 als Ehrengast beim North West 200

Der dreifache Superbike-Weltmeister Jonathan Rea wird im Oktober diesen Jahre seine Autobiografie veröffentlichen. Sie trägt im Original den Titel «Dream. Believe. Achieve. - My Biography.»

Das Buch schrieb Jonathan Rea mit seinem langjährigen Freund und Weggefährten Steve Booth. Rea, der im vergangenen Jahr als «Member oft he British Empire» von Prinz William im Buckingham Palast geehrt wurde, berichtet über die persönlichen und beruflichen Erlebnisse seines bewegten Lebens. Nicht nur seine großen Erfolge werden noch einmal in Erinnerung gerufen, sondern auch die Tiefen und Rückschläge seiner äußerst erfolgreichen Karriere.

«Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit dem Verlag HarperCollins», erklärte der 31-jährige Nordire. «Das Team unterstützte mich und meinen Co-Autor Steve Booth sehr. Wenn ich mich heute an die letzten Jahre denke, dann wird mir bewusst, welchen unglaublichen Weg ich in dieser Zeit gegangen bin und wer mich dabei begleitete. Ich musste in meinem Leben einige Lektionen lernen, aber ich werde auch darüber berichten, wie ich meine Träume und Ambitionen verwirklichen konnte.» Als Veröffentlichungstermin ist der 18. Oktober 2018 geplant.

Rea gewann bisher 59 Superbike-WM-Läufe, das ist gleich viel wie Rekordhalter Carl Fogarty. Rea gewann 2017 seinen dritten WM-Titel in Folge, das gelang vor ihm noch keinem. Wird er 2018 zum vierten Mal Weltmeister, zieht er mit Fogarty gleich, ist dann aber aufgrund von mehr Siegen der Bessere. Bei den meisten Podiumsplätzen führt noch immer der zweifache Weltmeister Troy Corser mit 130 Top3-Rängen. Rea steht bei 122, fährt er in jedem der nächsten zehn Rennen auf das Podium, könnte er Mitte September in Portimao mit dem australischen Altmeister gleichziehen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 00:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 21.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 21.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 21.08., 04:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 21.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 21.08., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008212013 | 5