Jett Lawrence (Honda): AUSX-Doppelsieg in Melbourne
Die Lawrence-Brüder in Melbourne
Über die Frage, weshalb die Lawrence-Brüder an einem Rennen zur australischen Supercross-Meisterschaft in Melbourne teilnehmen, nicht aber am 3. Lauf zur FIM Supercross-WM am kommenden Wochenende im australischen Gold Coast, kann nur spekuliert werden. Die FIM Supercross-WM ist weiterhin Gegenstand von Kontroversen. Einige Beobachter meinen, dass HRC die WM-Teilnahme blockiert, um der Serie nicht zu viel Gewicht zu verleihen. Es könnten aber auch vertragliche Gründe eine Rolle spielen, etwa, um den Honda-Teams (Quad Lock Honda und MCR Motoconcepts) Exklusivität innerhalb der Serie zu garantieren.
Nach dem verpatzten Paris-Wochenende hielt sich HRC-Werksfahrer Jett Lawrence vor seinem Heimpublikum in Melbourne schadlos und gewann beide Läufe souverän. Das erste Rennen beendete er mit einem Vorsprung von 9,8 Sekunden vor Dean Wilson. Im zweiten Finale setzte er sich mit einem Vorsprung von 4,8 Sekunden gegen seinen älteren Bruder Hunter durch. Dean Wilson wurde mit einem 2-3-Ergebnis Zweiter der Gesamtwertung und komplettierte den Honda-Erfolg.
Bester Europäer wurde der frisch gekürte 'König von Stuttgart', Cedric Soubeyras (Honda). Der Franzose wurde mit zwei sechsten Plätzen Siebter der Gesamtwertung.
Ergebnis AUSX Open Melbourne:
1. Jett Lawrence (AUS), Honda, 1-1
2. Dean Wilson (AUS), Honda, 2-3
3. Hunter Lawrence (AUS), Honda, 5-2
4. Matt Moss (AUS), Kawasaki, 3-4
5. Dylan Wills (AUS), Husqvarna, 4-7
6. Hayden Mellross (AUS), KTM, 7-5
7. Cedric Soubeyras (F), Honda, 6-6
8. Dylan Walsh (NZL), KTM, 9-8
9. Aaron Tanti (AUS), Yamaha, 11-10
10. Phillip Nicoletti (USA), Yamaha, 14-9







