MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Assen, Quali: Gabriel Noderer (30.) mit Problemen

Von Kay Hettich
In Assen findet das zweite Meeting der neuen Supersport-WM 300 statt. Nach dem ersten Trainingstag führt Yamaha vor Kawasaki, niederländische Piloten sind gut dabei.

Nach seinem Sieg in Aragón wurde Scott Deroue als Leader der Supersport-WM 300 von den niederländischer Fans begeistert begrüßt, am Freitag sorgte zuerst aber ein anderer Lokalmatador für gute Laune auf den Tribünen. Yamaha-Pilot Robert Schotman aus Dordrecht führte in 1:56,172 min nach dem ersten Training die Zeitenliste an, Deroue folgte mit seiner Kawasaki nur auf Rang 13 (+2,2 sec).

Aber das Ergebnis vom ersten Zeittraining am Vormittag war schnell Makulatur, an der Spitze wurden am Nachmittag 1:55er Rundenzeiten gefahren. Hinter Mykyta Kalinin (Yamaha), Mika Perez (Honda) und Paolo Grassia (Kawasaki) belegte Schotman mit seiner Zeit aus dem ersten Quali kurz vor Schluss aber immer noch Platz 4.

Erst 30 sec vor dem Ende gab es mit Alfonso Coppola einen neuen Führenden. Der 19-jährige Italiener fuhr auf Yamaha in 1:55,151 min letztendlich eine deutliche Bestzeit vor Dorren Loureiro (Kawasaki) aus Südafrika, Borja Sanchez (Yamaha), Kalinin und Perez. Damit sind in Assen alle drei teilnehmenden Hersteller in den Top-5 vertreten.

Schotman rutschte ohne Zeitenverbesserung auf Rang 10 ab, bester Niederländer wurde am Ende doch Deroue auf der achten Position. Die beste Lady wurde Ana Carasco (Kawasak) als Elfte.

Nach zehn Minuten lag Kawasaki-Pilot Harun Cabuk (20) auf der Nase, der talentierte Türke lag auf der neunten Position und wurde bis auf Rang 19 durchgereicht.

In großen Schwierigkeiten steckt der einzige Deutsche im Feld. Honda-Pilot Gabriel Noderer wurde mit 2,9 sec Rückstand nur 30. von 37 Teilnehmern.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 4