MotoGP: Organisiertes Chaos in Austin

Yamaha sucht Talente: Registrierung für R3-Cup läuft

Von Kay Hettich
Der R3-World-Cup ist für Nachwuchs-Rennfahrer eine interessante Serie

Der R3-World-Cup ist für Nachwuchs-Rennfahrer eine interessante Serie

Der Yamaha R3 Cup erfuhr 2024 die Aufwertung zum World-Cup und wird auch im kommenden Jahr an sechs Terminen im Rahmen der Superbike-WM ausgetragen. Gesucht werden junge Talente.

Kein anderer Hersteller engagiert sich derart in der Nachwuchsförderung wie Yamaha. Das bLU cRU getaufte Programm deckt Straßenrennsport und Motocross ab; in vielen Ländern und Regionen weltweit wurden Cups implementiert, deren besten Piloten Aufstiegschancen in höhere Kategorien erhalten.

Die Yamaha R3 bLU cRU European Championship zum Beispiel wird seit 2021 im Rahmen der seriennahen Weltmeisterschaft ausgetragen. Aufgrund des zunehmenden Erfolgs und der großen Anzahl internationaler Teilnehmer erhielt dieser Markenpokal ab diesem Jahr den Status ‹FIM World Cup›. Damit ging einher, dass die Zuständigkeit von der FIM Europe zum Weltverband überging.

Interessant für junge Talente: Der World Cup ist der perfekte erste Schritt auf der Karriereleiter. Im Fahrerlager der Superbike-WM ist man für Entscheidungsträger sichtbar, außerdem belohnt Yamaha den Sieger mit dem Aufstieg in die 300er-WM. Das war in diesem Jahr der Italiener Emiliano Ercolani und für kommende Saison der Spanier Marc Vich.

Die Anmeldung für den World-Cup 2025 ist noch möglich. Die Startgebühr von 32.500 Euro mag im ersten Moment erschrecken, beinhaltet jedoch das gesamte Fahrerpaket, einschließlich Motorrad, Lederkombi, Handschuhe, Stiefel, Helm, Reifen, Kraftstoff und Saisonstartgebühren.

Der R3 World Cup wird an sechs Rennwochenenden ausgefahren, alle an einem Termin der Weltmeisterschaft: Portimão, Misano, Donington Park, Balaton Park Circuit, Aragon und Estoril.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.04., 12:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.04., 16:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 5