Formel 1: Max Verstappen ist baff

Macau-Totalschaden für Didier Grams: «Alles zerstört»

Von Andreas Gemeinhardt
Für Didier Grams sollte der 53. Macau Motorcycle Grand Prix 2019 ein Highlight und würdiger Abschluss seiner 20. Motorradrennsport-Saison sein, doch das Finale auf dem Guia Circuit endete in einem Desaster.

Voller Optimismus und Zuversicht reiste BMW-Pilot Didier Grams und sein Team zum 53. Motorcycle Grand Prix nach Macau. Der aktuelle Vizemeister der International Road Racing Championship hatte sich dabei eine Top-10-Platzierung als Ziel gesetzt und qualifizierte sich auf dem über sechs Kilometer langen Guia Circuit für den elften Startplatz, zur angestrebten dritten Startreihe fehlten lediglich zwei Zehntelsekunden.

Das Rennen wurde nach vier Runden zum ersten Mal abgebrochen, als Rob Hodson stürzte und Marek Cerveny mit in das Verderben riss. Nach dem Neustart sollte es allerdings noch wesentlich schlimmer kommen. Nach einem schweren Unfall, in dem Erno Kostamo, Derek Sheils, Phillip Crowe, Michael Sweeney, Dan Kruger und auch Didier Grams verwickelt waren, wurde der Macau Motorcyle Grand Prix bereits in der zweiten Runde endgültig abgebrochen.

Michael Rutter wurde am Samstagabend nach dem Rennen letztendlich zum Sieger erklärt. Dies bleibt eine sehr umstrittene Entscheidung, da sein Teamkollege Peter Hickman an allen Tagen den Macau Grand Prix dominierte und Rutter lediglich in der ersten Runde nach dem Neustart führte. David Johnson landete auf dem dritten Platz vor IRRC-Superbike-Champion Davey Dodd. Didier Grams wurde als Dreizehnter gewertet.

«Zum Glück habe ich nur einen blauen Hintern, ansonsten ist mir nichts Schlimmeres passiert», berichtete der 36-jährige Sachse, der sich während des Unfalls mit einem Hechtsprung über die Leitplanke in Sicherheit brachte. «Das Motorrad ist allerdings ein Totalschaden, letztendlich wurde alles zerstört, selbst der Motor ist hinüber und verliert Öl.»

«Ich habe vor, noch ein weiteres Jahr im Motorrad-Rennsport dran zu hängen und nun steht ein weiterer kompletter Neuaufbau an», erklärte Grams. «Leider kommt damit auch eine zusätzliche finanzielle Belastung auf unser Team zu.» Grams beklagte bereits im Frühjahr 2019 einen Totalschaden, als er bei den Testfahrten in Brünn von der Strecke gerammt wurde und dabei sein neues Einsatzbike zerstört wurde.

53. Macau Motorcycle Grand Prix – Rennergebnis
1. Michael Rutter (GB/Honda) - 1 Runde in 2:31,724 Minuten, 2. Peter Hickman (GB/BMW), 3. David Johnson (AUS/Ducati), 4. Davey Todd (GB/BMW), 5. Lee Johnston (GB/BMW), 6. Ian Hutchinson (GB/BMW), 7. Horst Saiger (A/Yamaha), 8. Gary Johnson (GB/BMW), 9. Erno Kostamo (FIN/BMW), 10. Derek Sheils (IRL/Suzuki), 11. Michael Sweeney (IRL/BMW), 12. Phillip Crowe (GB/BMW), 13. Didier Grams (D/BMW).

DAS KOMPLETTE RESULTAT NACH EINER RUNDE

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 04:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504212013 | 11