Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Dritter US-Saisonsieg für Toni Elias (Suzuki)

Von Andreas Gemeinhardt
Toni Elias baute seinen Vorsprung in der Gesamtwertung weiter aus

Toni Elias baute seinen Vorsprung in der Gesamtwertung weiter aus

Nur 13 Fahrer waren beim vierten Saisonevent der US-Superbike-Meisterschaft MotoAmerica in Wisconsin am Start. Toni Elias feierte seinen dritten Saisonsieg vor Cameron Beaubier, Garrett Gerloff und Joshua Herrin.

Seit der dreifache 500ccm-Weltmeister Wayne Rainey vor vier Jahren die Zügel der US-Superbike-Meisterschaft MotoAmerica in die Hand nahm, schien es mit der Rennserie endlich wieder aufwärts zu gehen. Am Jahresanfang kündigte Rainey weitere Verbesserungen an, doch beim vierten Saisonevent auf der Road America in Wisconsin waren lediglich 13 Fahrer am Start, dies ist ganz sicher kein würdiger Rahmen für eine nationale Superbike-Meisterschaft.

Bei wechselhaften Witterungsbedingungen sicherte sich Yoshimura-Suzuki-Pilot Toni Elias die Pole-Position vor seinem Teamkollegen Joshua Herrin und der Yamaha-Meute mit Cameron Beaubier, Garrett Gerloff, Cameron Petersen, Mathew Scholtz und JD Beach. 

Zunächst lagen die Top7-Piloten noch dicht beieinander, doch nachdem Kyle Wyman (Ducati) in der vierten Runde stürzte, zog sich das Feld weiter auseinander. Elias rettete einen Vorsprung von 0,2 Sekunden in das Ziel und feierte damit seinen dritten Saisonsieg. Beaubier beendete das erste Rennen auf dem zweiten Platz vor Gerloff und Herrin, der in der letzten Runde weit neben die Ideallinie geriet und auf die vierte Position zurückfiel.

In der aktuellen MotoAmerica-Gesamtwertung führt weiterhin Toni Elias mit 151 Punkten vor Cameron Beaubier (122), Garrett Gerloff (88), JD Beach (87), Joshua Herrin (71), Mathew Scholtz (69), Jake Lewis (68), David Anthony (59) und Cameron Petersen (58).

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4