Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

MotoAmerica: Glücklicher Sieg für Toni Elias (Suzuki)

Von Andreas Gemeinhardt
Toni Elias (24), Cameron Beaubier (1) und Joshua Herrin (2)

Toni Elias (24), Cameron Beaubier (1) und Joshua Herrin (2)

Nachdem im zweiten Lauf der US-Superbike-Meisterschaft in Pittsburgh die Erfolgsserie von Garrett Gerloff aufgrund eines Defekts gerissen war, schnappte sich Toni Elias vor Cameron Beaubier und Joshua Herrin den Sieg.

 Im ersten Lauf der US-Superbike-Meisterschaft MotoAmerica im Pittsburgh International Race Complex bezwang Yamaha-Pilot Garret Gerloff erneut die beiden Titelfavoriten Cameron Beaubier (Yamaha) und Toni Elias (Suzuki). Damit erreichte Gerloff in den vorangegangen fünf Rennen drei Siege sowie zwei zweite Plätze und durfte sich aufgrund dieser ausgezeichneten Bilanz auch berechtigte Chancen auf den Titelgewinn ausrechnen.

Im zweiten Rennen verließ dem 24-jährigen Texaner, der sich neben dem Sieg am Samstag in Pittsburgh auch die Pole-Position sicherte, allerdings das Glück und seine beeindruckende Erfolgsserie fand ein Ende. In der dritten Runde musste Gerloff in Führung liegend das Rennen aufgrund eines technischen Defekts frühzeitig beenden.

Der Meisterschaftsführende Toni Elias, der sich auf der Strecke im Pittsburgh International Race Complex nur geringe Siegchancen ausrechnete, nutze diese Gelegenheit konsequent und feierte seinen siebten Saisonsieg. Cameron Beaubier landete knapp geschlagen auf dem zweiten Platz vor Suzuki-Pilot Joshua Herrin, dem nach seinem Sturz am Samstag eine erfolgreiche Revanche gelang.

«Es war mein bisher schwierigstes Rennwochenende in diesem Jahr», behauptete Elias anschließend. «Ich war sehr angespannt und hatte kein sehr gutes Gefühl für mein Bike. Im zweiten Lauf haben mich zunächst alle meine direkten Konkurrenten überholt und ich sah keine Chance, dieses Rennen zu gewinnen. Danach machten aber alle ein paar Fehler und ich war wieder im Spiel.»

«Normalerweise hätte ich Beaubier nicht mehr einholen können, aber auch ihm unterlief zum Schluss noch ein Fahrfehler und es reichte für mich zum Sieg», berichtete der ehemalige Moto2-Weltmeister des Jahres 2010 weiter. «Mit Sonoma und Pittsburgh gab es jetzt zwei Strecken, die mir gar nicht liegen und deshalb freue ich mich besonders über diesen Sieg, denn das hatte ich wirklich nicht erwartet.»

Vor den beiden letzten Events der US-Superbike-Meisterschaft MotoAmerica in New Jersey und dem Barber Motorsports Park führt Toni Elias mit 307 Punkten das Gesamtklassement an. Cameron Beaubier (272) belegt den zweiten Platz vor Garrett Gerloff (251), JD Beach (179), Joshua Herrin (173), Mathew Scholtz (161), Jake Lewis (139) und Jake Gagne (105).

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5