MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Uwe Alzen Automotive wechselt auf den BMW Z4 GT3

Von Sören Herweg
Spektakuläres Design: Der Z4 GT3 von Uwe Alzen Automotive

Spektakuläres Design: Der Z4 GT3 von Uwe Alzen Automotive

Uwe Alzen und Philipp Wlazik greifen mit dem Münchner GT3-Sportwagen in der VLN an

Uwe Alzen und sein Team Uwe Alzen Automotive starten in der kommenden Saison mit einem BMW Z4 GT3 in der VLN Langstreckenmeisterschaft.Die Weichen für die anstehende Motorsportsaison sind gestellt. Mit einem BMW Z4 GT3 wird Uwe Alzen Automotive in der stärksten Klasse der VLN Langstreckenmeisterschaft an den Start gehen und damit Angriff auf den Gesamtsieg nehmen. Unterstützt wird das Team, wie im vergangenen Jahr, von Philipp Wlazik als zweitem Fahrer.

Hauptsponsor ist der langjährige Partner H&R Spezialfedern aus Lennestadt. Außerdem unterstützen Mario Barth, UGV Inkasso, Auto Motor und Sport, Hugo Boss, Rennarzt.de und zahlreiche Industriepartner das Projekt. Als neuer Reifenpartner konnte Dunlop gewonnen werden. Uwe Alzen und Dunlop verbindet durch BMW Motorsport eine langjährige Zusammenarbeit, in der wertvolle Entwicklungsarbeit geleistet werden konnte.

Uwe Alzen wird außerdem, wie auch in den letzten Jahren, als Werksfahrer für BMW Motorsport tätig sein. Hierbei wird er bei den 24 Stunden Klassikern sowie einigen ALMS Rennen in den USA an den Start gehen.Uwe Alzen blickt zuversichtlich auf die kommende Saison: „Ich freue mich auf die Herausforderung mit dem BMW Z4 GT3. Ich bin meinen langjährigen Partnern sehr dankbar, dass sie mich auch auf dieser Reise begleiten, unterstützen und diese Herausforderung erst möglich machen.“

Quelle: Uwe Alzen Automotive

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.04., 23:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 00:15, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 01:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 19.04., 03:25, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 19.04., 03:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804212013 | 11