Formel 1: Max Verstappen muss zuschauen

Finnland: Doppelführung für M-Sport

Von Toni Hoffmann
Mads Östberg

Mads Östberg

M-Sport führt den achten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Finnland mit einer Doppelspitze mit zwei Ford Fiesta RS WRC an.

M-Sport hat auf den ersten fünf Prüfungen der Rallye Finnland eine neue Schlagkraft gezeigt. Mit Thierry Neuville und Mads Östberg, der beim zweiten Durchgang der bekannten Prüfung «Himos» seine erste Bestzeit markierte, führt M-Sport mit einer Doppelspitze. Neuville konnte trotz starken Regens seine auf der zweiten Entscheidung übernommene Führung festigen und lag nach der fünften Prüfung zwei Sekunden vor seinem Teamkollegen Östberg. WM-Spitzenreiter Sébastien Ogier lag im VW Polo R WRC fünf Zehntelsekunden hinter Östberg auf dem dritten Rang.  

«Wir hatten sehr viel Regen. Ich konnte fast nichts sehen», gab Neuville zu Protokoll. «Die Bedingungen waren sehr schwierig. Ich versuchte so schnell wie möglich zu fahren, aber es war sehr schwer», stimmte Östberg zu.  

«Wir haben bisher einen sehr wechselhaften Tag erlebt», sagte Ogier. «Die Bedingungen war teils äußerst schlecht. Ich denke schon mehr an morgen, wo wir hoffentlich bessere Prüfungen haben werden.»  

Vize-Champion Mikko Hirvonen büsste im Citroën DS3 WRC auf der 8,72 km langen fünften Prüfung 16 Sekunden auf Östberg ein und fiel von der zuvor mit Neuville gemeinsamen Spitze auf den fünften Rang hinter Juho Hänninen im Ford Fiesta RS WRC zurück. «Auf der Prüfung stand förmlich das Wasser. Wir haben 20 Sekunden verloren. Wir konnten nichts machen», führte Hirvonen an.  

WM-Heimkehrer Kris Meeke, der im Citroën DS3 WRC Nasser Al-Attiyah ersetzt, erreichte den sechsten Platz (13,1 Sekunden zurück).  

Ergebnis nach der 5. von 23 Prüfungen:  

1. Neuville/Gilsoul (B), Ford Fiesta RS WRC, 24:04,5
2. Östberg/Andersson (N/S), Ford Fiesta RS WRC, + 2,0 sec.
3. Ogier/Ingrassia (F),VW Polo R WRC, + 2,5
4. Hänninen/Tuominen (FIN), Ford Fiesta RS WRC, + 11,6
5. Hirvonen/Lehtinen (FIN), Citroën DS3 WRC, + 12,9
6. Meeke/Patterson (GB), Citroën DS3 WRC, + 13,1
7. Novikov/Minor (RUS/A), Ford Fiesta RS WRC, + 20,3
8. Mikkelsen/Markkula (N/FIN), VW Polo R WRC, + 21,8
9. Sordo/Del Barrio (E), Citroën DS3 WRC, + 33,3
10. Nikara/Kalliolepo (FIN), Mini JCW WRC, + 43,6  

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 20.10., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 20.10., 11:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 20.10., 12:00, SPORT1+
    Le Mans Classic
  • Mo. 20.10., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 20.10., 12:25, Einsfestival
    In aller Freundschaft
  • Mo. 20.10., 12:30, SPORT1+
    Team WRT - 24-Stunden-Rennen: Le Mans und Spa
  • Mo. 20.10., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 20.10., 15:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 20.10., 17:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Mo. 20.10., 17:25, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2010054512 | 4