Superbike-WM: Deutsches Team steht vor dem Aus

Frankreich: Das Erwachen des Champions Ogier

Von Toni Hoffmann
Weltmeister Sébastien Ogier

Weltmeister Sébastien Ogier

Der neue Weltmeister Sébastien Ogier findet allmählich zu seinen alten Saisonform zurück. Er hat auf der zweiten Samstag-Entscheidung in Frankreich seine zweite Bestmarke gesetzt.

Während Thierry Neuville eher etwas gelöster im Ford Fiesta RS WRC seine Führung peu-à-peu ausbaut, ist hinter der Teufel los. Jari-Matti Latvala vertrieb im VW Polo R WRC um gerade einmal eine Zehntelsekunde Dani Sordo (Citroën DS3 WRC) vom Ehrenrang. Der neue Titelgewinner Sébastien Ogier setzte auf der 16,37 km langen «Vallée de Munster» im VW Polo R WRC seine zweite Bestmarke und zog damit um eine Zehntelsekunde seinen so erfolgreichen Titelvorgänger Sébastien Loeb im Citroën DS3 WRC mit der Startnummer «1» auf den vierten Platz vorbei.  

«Die Prüfung war nicht ohne. Es war sehr rutschig wie auf Glatteis. Das war gefährlich», war die Schilderung der Streckenbedingungen von Neuville. Dem stimmte auch Sordo uneingeschränkt zu: «Es gab hier viele Stellen, die sehr glatt waren. Da musste man ziemlich vorsichtig sein.»

Hingegen war Latvala mit sich diesmal zufrieden: «Ich bin etwas überrascht. Es ging besser als ich dachte. Ich habe mein Vertrauen wieder gefunden», so Latvala.  

«Wir hatten einen halben Dreher in einer Spitzkurve. Ich musste zweimal zurücksetzen. Das hat uns Zeit gekostet», begründete der neunfache Rekord-Champion und Vorjahressieger Loeb seinen Platzverlust.

«Wenn man hier attackiert, besteht die Gefahr, dass man zurückfällt. Die Rallye ist noch lang. Gestern waren wir nicht richtig bei der Sache», gestand Ogier.  

Ergebnis nach der 9. von 22. Prüfungen:  

1. Neuville/Gilsoul (B), Ford Fiesta RS WRC, 1:32.04.2 h.
2. Latvala/Anttila (FIN), VW Polo R WRC, + 16,6 sec.
3. Sordo/Del Barrio (E), Citroën DS3 WRC, + 16,7
4. Ogier/Ingrassia (F), VW Polo R WRC, + 26,1
5. Loeb/Elena (F/MC), Citroën DS3 WRC, + 16,2 6. Novikov/Minor (RUS/A), Ford Fiesta RS WRC, + 1:41,9 min.
7. Hirvonen/Lehtinen (FIN), Citroën DS3 WRC, + 2:08,4
8. Östberg/Andersson (N/S), Ford Fiesta RS WRC, + 2:17,4
9. Mikkelsen/Nagle (N/IRL), VW Polo R WRC, + 2:19,1
10. Prokop/Ernst (CZ), Ford Fiesta RS WRC, + 3:54,7

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 22.05., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 22.05., 19:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Do. 22.05., 20:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 22.05., 21:15, Motorvision TV
    Racing Files
  • Do. 22.05., 21:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 22.05., 22:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Do. 22.05., 23:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Do. 22.05., 23:25, Motorvision TV
    Silverstone Festival
  • Do. 22.05., 23:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2205054513 | 5