MotoGP: Pedro Acosta über Ruhm und Geld

Notizen von der ADAC Rallye Deutschland

Von Toni Hoffmann
Panzerplatte wieder das Highlight der ADAC Rallye Deutschland, Fans und Prominente bei der ADAC Rallye Deutschland, Rallye-Legenden begeistern Publikum, Prominenten-Treff bei der ADAC Rallye Deutschland.

Die ADAC Rallye Deutschland war in diesem Jahr auch wieder Treffpunkt für Stars und Prominente. Rock-Legende Peter Maffay, Windsurf-Weltmeister Philip Köster und Schauspieler Axel Stein besuchten die «Arena Panzerplatte» und waren von der Atmosphäre und dem Flair begeistert.

Die Fans erfreuten sich neben der spektakulären Rallye-Action auch an den Rallye-Helden vergangener Tage. So ließen es sich Jacky Ickx, Stig Blomqvist, Hannu Mikkola, Michèle Mouton, Ari Vatanen, Juha Kankkunen, Per Eklund, Timo Salonen, Armin Schwarz, Harald Demuth, Kalle Grundel, Dieter Depping und Klaus Fritzinger nicht entgehen bei einer rollenden Autogrammstunde den Fans ganz nah zu sein. Sie sorgten dabei für ein echtes Fan-Highlight indem sie ihre original Rennfahrzeuge - wie beispielweise den Audi S1 - dabei hatten.  

Auch zahlreiche Konzernführungskräfte der Automobilhersteller von Volkswagen und Opel statteten der Panzerplatte einen Besuch ab. Unter anderem waren Dr. Heinz-Jakob Neußer (Entwick-lungsvorstand Volkswagen), Wolfgang Dürheimer (Generalbevollmächtigter Motorsport des Volkswagen Konzerns, Chairman und Chief Executive Officer bei Bentley Motors, sowie Präsident von Bugatti) vor Ort. Die Opel-Vorstände Tina Müller (Opel Vorstand Marketing), Michael Lohscheller (Opel Vorstand Finanzen) und Johan Willems (Opel Vorstand Kommunikation) verfolgten dabei mit besonderem Interessen den "ADAC Opel Rallye Cup" und das ADAC Opel Rallye Junior Team.  

WRC Promotor Business Talk V

ierzig ausgewählte Gäste aus Medien und Wirtschaft hatte der WRC-Promotor auf die Panzer-platte geladen. Sie verfolgten nicht nur die spektakuläre Rallye-Action sondern auch einem Motorsport-Business-Talk bei dem ADAC Sportpräsident Hermann Tomczyk dem ehemaligen RTL-Chef Hans Mahr Rede und Antwort stand.   Empfang im Rathaus Bereits am Abend zuvor hatten die Stadt Trier und der ADAC hochrangige Vertreter der FIA und der Stadt in Anwesenheit aller ADAC Sportleiter zum Dinner geladen, zu dem traditionell Wein aus der Region gereicht wurde.  

Umjubelter Start an der Porta Nigra in Trier

Der traditionelle Showstart am Donnerstag-Abend vor der historischen Porta Nigra in Trier wurde von unzähligen Fans bis tief in die Nacht hinein begleitet. Im Rahmen der Fahrerpräsentation wurde die Porta Nigra, die seit 1986 Teil des UNESCO-Welterbes Römische Baudenkmäler ist, erstmalig spektakulär illuminiert und bildete damit wieder eine einzigartige Kulisse für die ADAC Rallye Deutschland.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 08.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 08.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 08.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 08.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 08.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 08.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 09.04., 01:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 09.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804054512 | 4