Moto3: Noah Dettwiler kämpft um sein Leben

Testfieber in Südwestdeutschland mit Videos

Von Toni Hoffmann
Der Ford Fiesta RS WRC von Elfyn Evans im Service

Der Ford Fiesta RS WRC von Elfyn Evans im Service

Nur noch wenige Tage bleiben bis zum nächsten Kräftemessen der Rallye-WM-Stars in Deutschland. Schon in diesen Tagen geben die Teams Vollgas bei Testfahrten in den Moselweinbergen und bei Baumholder.

Im Vorfeld der ADAC Rallye Deutschland 2015 bereiten sich mehrere Werksrennställe in der Rallye-Region auf den einzigartigen Mix der deutschen Wertungsprüfungen (WP) vor. VolkswagenMotorsport (Video Test Jari-Matti Latvala) testet in der Nähe von Trier. M-Sport (Video Test Elfyn Evans) nimmt dort ab Wochenmitte die Testarbeit auf. Citroën Racing (Video Test Kris Meeke) und Hyundai Motorsport (Video Test) hingegen haben ihre Vorbereitungsprogramme auf den neunten Saisonlauf bereits abgeschlossen. Sowohl die Franzosen als auch die Koreaner waren schon vorigen Monat in Deutschland unterwegs und testeten erneut nach der Rallye Finnland.

Anfang Juli fuhr DS-Pilot Kris Meeke ebenso wie die Hyundai-Recken Thierry Neuville, Dani Sordo und Kevin Abbring im Moseltal und auf dem Truppenübungsplatz Baumholder. Mads Östberg, der zweite schnelle Citroën-Vertreter, spulte derweil an einem einzigen Tag mehr als 400 Kilometer im Osten Frankreichs ab. Danach übergab der Norweger den DS3 WRC an Stéphane Lefebvre, der erstmals überhaupt beim deutschen WM-Lauf antreten wird.

Ende voriger Woche haben die Piloten von Volkswagen Motorsport erst die betonierten Panzerpisten von Baumholder erkundet, dann die engen Wirtschaftswege durch die Weinberge an den Modelhängen. Dort bekommen sie ab Mittwoch Gesellschaft durch das Ford-Duo Elfyn Evans und Ott Tänak.

Lässt man einmal die sehr spezielle Rallye Monte Carlo außen vor, ist die Rallye Deutschland die erste von drei «echten» Asphaltveranstaltungen. Die anderen beiden sind Korsika und Spanien, wo immerhin zwei der drei Etappen auf festem Straßenbelag stattfinden.

Die Asphalttestfahrten sind dieses Jahr besonders wichtig, weil sich zum einen die World Rally Cars erheblich weiterentwickelt haben und weil außerdem Michelin als Partner aller vier Werksteams eine ganz neue Generation der Asphaltreifen vom Typ Pilot Sport einführen wird. Alle Partnerteams der französischen Marke nahmen an den finalen Freigabefahrten im April teil.

Bei den Tests vor der Rallye Deutschland geht es nun vor allem darum, die Fahrzeuge mit neuen Pneus auf die sehr speziellen Fahrbahnverhältnisse abzustimmen. Aus Sicht von Michelin stellen sich die aktuellen Testergebnisse – sowohl in Sachen Performance als auch Langlebigkeit – sehr positiv dar. Mit der 45,61 Kilometer langen Baumholder-WP und ihrer gemischten Asphalt-Beton-Oberfläche wartet in Deutschland eine besondere Herausforderung. Das Verhalten der neuen Michelin Pilot Sport bei diesem Härtetest gibt zugleich wichtige Hinweise für die Anfang Oktober anstehende Asphalthatz auf Korsika.

Quelle: Best-of-RallyLive

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 27.10., 06:00, Motorvision TV
    Report
  • Mo. 27.10., 07:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 27.10., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 27.10., 09:15, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 27.10., 09:40, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Mo. 27.10., 11:00, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Mo. 27.10., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 27.10., 12:00, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 27.10., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 27.10., 14:20, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2710054512 | 6