MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Zweiter Pokal für Daniel Ricciardo

Von Annette Laqua
Doppelsieger in Oulton Park: Daniel Ricciardo

Doppelsieger in Oulton Park: Daniel Ricciardo

So stellt man sich einen optimalen Einstand in eine neue Rennserie vor: Daniel Ricciardo gewann beim Auftakt der britischen Formel 3 in Oulton Park gleich beide Läufe.

Das zweite Rennen des Auftakt-Wochenendes der englischen Formel-3-Meisterschaft wurde schon nach wenigen Augenblicken abgebrochen. Wayne Boyd drehte sich und ausgerechnet sein Teamkollege Gabriel Dias krachte in den T-Sport-Dallara. Zu diesem Zeitpunkt hatte Daniel Ricciardo bereits den von der Pole Position gestarteten Walter Grubmüller überholt.
Doch der Red Bull-Junior in Diensten von Carlin Motorsport schaffte es auch ein zweites Mal, am in Oulton Park sehr gut sortierten Wiener schon beim Start vorbei zu ziehen. «Danach musste ich vor allem kühlen Kopf bewahren und meine Führung halten.»

Nach einer Runde hatte er einen Vorsprung von 1,3 Sekunden auf Grubmüller, die der HiTech-Pilot im Laufe des Rennens nicht entscheidend reduzieren konnte. Da half ihm auch die schnellste Rundenzeit des gesamten Rennens nicht. Ricciardo ließ sich im Ziel einen Vorteil von 2,6 Sekunden auf seine ersten Verfolger Grubmüller gutschreiben.

«Leider drehten meine Räder am Start durch, so dass ich Daniel nicht halten konnte. Sonst lief das Rennen wiederum sehr gut. Einmal war ich kurzzeitig im Gras, da konnte Nick Tandy bis auf vier Zehntel herankommen. Mit der schnellsten Rennrunde habe ich den Abstand auf ihn aber wieder vergrößert», beschrieb Gruby das erfolgreichste Formel-3-Rennen seiner Karriere. «Dieses Osterwochenende in Oulton Park war phantastisch. Zweimal auf dem Podium zu stehen bringt mir für die weiteren Rennen viel Selbstvertrauen.»

Auch der dritte der Podestkandidaten des ersten Rennens schaffte wiederum den Sprung zur Siegerehrung. Nick Tandy packte sich Max Chilton in der ersten Runde, was ihm den dritten Rang einbrachte. Als Fünfter und Sechster sahen Daisuke Nakajima und Riki Christodoulou das Zieltuch.

In der Gesamtwertung ist VW-Mann Daniel Ricciardo mit der Maximalpunktezahl von 40 Zählern der erste Leader, es folgen die beiden punktgleichen Walter Grubmüller und Nick Tandy, da beide sich in Oulton Park jeweils einen Zusatzpunkt für die schnellste Rennrunde gutschreiben liessen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 05.10., 16:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 16:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 17:00, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4