SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

BSB Cadwell Park: Leon Haslams neunter Streich

Von Andreas Gemeinhardt
Leon Haslam (91), Bradley Ray (28), Glenn Irwin (2) und Jake Dixon (27)

Leon Haslam (91), Bradley Ray (28), Glenn Irwin (2) und Jake Dixon (27)

Auch im zweiten BSB-Lauf in Cadwell Park fanden seine Konkurrenten kein Mittel, um Kawasaki-Ass Leon Haslam zu stoppen. Bradley Ray (Suzuki) erbte den zweiten Platz von Jake Dixon (Kawasaki).

Leon Haslam (JG Speedfit Kawasaki) gewann den ersten Lauf der Britischen Superbike-Meisterschaft in Cadwell Park vor Bradley Ray (Suzuki) und Jake Dixon (Kawasaki). Die schnellste Rennrunde gelang Haslam ebenfalls, damit stand der Titelfavorit auch auf der Pole-Position zum zweiten Rennen.

Tommy Bridewell (Ducati) und Ray komplettierten die erste Startreihe, die zweite Reihe eröffnete Glenn Irwing (Ducati) vor Joshua Brookes (Yamaha) und Dixon. Auf den Startplätzen 7 bis 9 folgten Peter Hickman (BMW), Christian Iddon (BMW) und Tarran Mackenzie (Yamaha).

Suzuki-Hoffnung Bradley Ray führte zu Beginn des Rennens vor Haslam, Dixon, Glenn Irwin, Bridewell, Hickman und Brookes. James Ellison (Yamaha) fiel bereits am Start mit einem technischen Defekt aus. Zur Mitte des Rennens zogen erneut schwarze Wolken auf. Bridewell; Mackenzie und Andrew Irwin stürzten unabhängig voneinander, Gino Rea musste seine Suzuki mit einem Motorschaden abstellen.

Ray, Haslam und Dixon setzten sich immer deutlicher von ihren Verfolgern ab. In der zwölften Runde verlor Ray seine Führung, Haslam und Dixon zogen beide vorbei. Brooks parkte in der dreizehnten Runde seine defekte Yamaha in der Box, zur gleichen Zeit gab es mit Jake Dixon einen neuen Spitzenreiter. Haslam eroberte sich die Führung zurück, als Dixon ihn anschließend erneut attackierte, geriet er weit neben die Ideallinie. Dixon musste Hasalm und Ray ziehen lassen.

Durch diese Aktion war der Weg frei für Leon Haslams neunten Saisonsieg, der damit der klare BSB-Titelfavorit 2018 ist. Ray erbte den zweiten Platz, Dixon musste sich trotz seines couragierten Rennens mit dem dritten Rang zufriedengeben. Irwin beendete den zweiten Lauf auf dem vierten Platz vor Hickman, Irwin und Iddon.

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4