Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

BSB Thruxton: Leon Haslam baut Vorsprung aus

Von Andreas Gemeinhardt
Leon Haslam gewann knapp vor Jake Dixon

Leon Haslam gewann knapp vor Jake Dixon

Mit dem Sieg auf der Highspeed-Strecke von Thruxton baute Kawasaki-Ass Leon Haslam seinen Vorsprung im Gesamtklassement der Britischen Superbike-Meisterschaft weiter aus. Jake Dixon wurde Zweiter vor Peter Hickman.

Die Britische Superbike-Meisterschaft gastiert an diesem Wochenende in Thruxton, der schnellsten Strecke im BSB-Kalender. Im Qualifying schnappte sich Glenn Irwin (Be Wiser Ducati) mit einer Zeit von 1:14,565 Minuten die Pole-Position, das entspricht einem Rundendurchschnitt von 183,059 km/h.

Luke Mossey (JG Speedfit Kawasaki/+0,032) holte sich den zweiten Startplatz vor Andrew Irwin (Be Wiser Ducati/+0,117), der den langzeitverletzten Titelverteidiger Shane Byrne ersetzt,. Brookes (+0,193), Ray (+0,264), Dixon (+0,461), Christian Iddon (Tyco BMW/+0.479), Haslam (+0,569) und Buchan (+1,169) komplettierten die Top-10 in der Startaufstellung.

Das Rennen am Sonntag begann äußerst turbulent. Mossey erwischte den besten Start, dahinter lauerten die Irwin-Brothers, Brookes, Dixon, Haslam und Buchan. In der vierten Runde verlor Ray die Kontrolle über seine Suzuki, der Nachwuchspilot stürzte und riss dabei auch Laverty und Buchan mit zu Boden. Nur wenige Augenblicke später fiel Andrew Irwin von seiner Ducati.

Anschließend übernahm Dixon das Kommando und es entwickelte sich ein sehenswerter und spannender Kampf um den Sieg, in den Dixon, Haslam, Brookes, Hickman und Glenn Irwin involviert waren. Die Führung wechselte noch mehrfach, doch Haslam erwischte in der letzten Schikane die bessere Linie und gewann mit 0,118 Sekunden Vorsprung vor Dixon.

Da sich Brookes und O'Halloran genau in dieser letzten Schikane aneinander gerieten und weit von der Ideallinie abkamen, konnte Hickman letztendlich noch vorbeiziehen und den dritten Platz belegen. Brookes beendete den ersten Lauf auf den vierten Platz vor O'Halloran, Glenn Irwin, der in den Schlussrunden immer mehr an Boden verlor, Mossey, Law und Tarran Mackenzie.

Weiterlesen

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.07., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5