Exklusiv: Yamaha über Toprak in der MotoGP

Die Dakar früher und heute: Franco Picco sah alles

Von Kay Hettich
Die Rallye Dakar hat sich über die Jahrzehnte gewandelt

Die Rallye Dakar hat sich über die Jahrzehnte gewandelt

Die Rallye Dakar gilt als eines der letzten Abenteuer auf diesem Planeten. Nur wenige haben die Wandlung der härtesten Rallye aus nächster Nähe erlebt wie Franco Picco.

Seit 1978 gibt es die Rallye Dakar. Die Hauptstadt von Senegal war über viele Jahre das Ziel der härtesten Rallye, bis der Event 2008 wegen Terrorwarnung abgesagt wurde. Danach wich die Rallye nach Südamerika aus, seit 2020 wird in Saudi-Arabien gefahren. Einer der wenigen Piloten, der diese Geschichte im vollen Umfang als Aktiver erlebt hat, ist Franco Picco – auf dem Motorrad, mit einem Quad oder im Auto. Bei seiner letzten Teilnahme war der Italiener 68 Jahre alt!

«Bei meiner ersten Dakar wurde ich Dritter und bei den Ausgaben von 1988 und 1989 Zweiter. Ich nahm auch an den Rallyes in Südamerika teil, die eine wirklich schöne Landschaft boten. Aber ich liebe die Dünen und den Sand, deshalb ist Saudi-Arabien attraktiver für mich», erklärte Picco. «Die Dakar hat sich verändert. In den 1990er Jahren fuhren wir noch durch den afrikanischen Kontinent. Heute findet alles in einem einzigen Land statt, mit Schleifenetappen. Die Dakar hat sich in ein extremes Enduro-Rennen verwandelt.»

Picco war in seiner langen Karriere als Werksfahrer, als Pivatier und häufig in der Original-by-Motul-Kategorie, die früher ‹Malle-Moto› hieß, bei der Dakar am Start.

«Bei meinen vielen Teilnahmen habe ich viele jüngere Männer wegen teils trivialer Dinge scheitern sehen. Wenn es haarig wurde, konnte ich meine Stärken nutzen: Navigationsfähigkeiten, Einteilung der Kräfte und auch meine technischen Kenntnisse», erzählte der Haudegen, der heute das Rallye-Projekt von Fantic als Teammanager begleitet. «Die neue Generation von Piloten ist unglaublich. Die zehn besten Fahrer sind außergewöhnlich. Vor einigen Jahren war der Gesamtsieg immer ein Kampf zwischen Desprès und Coma. Heute gibt es jeden Tag einen anderen Sieger. Das Niveau ist unglaublich, und alles ist viel professioneller geworden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lando Norris in Miami: Böse Worte statt gute Taten

Von Vanessa Georgoulas
Lando Norris hatte im Miami-GP Mühe, an Max Verstappen vorbeizukommen. Der McLaren-Pilot verlor wertvolle Zeit im Zweikampf mit dem Red Bull Racing-Star. Und feuerte hinterher verbale Spitzen ab.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 12.05., 15:35, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 12.05., 16:50, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Mo. 12.05., 17:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 12.05., 18:30, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 12.05., 19:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 12.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 12.05., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 12.05., 20:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 12.05., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Frankreich
  • Mo. 12.05., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1205054511 | 5