Formel 1: Max Verstappen ist baff

Rallye Dakar, Tag 11: Coma (KTM) mit Vorentscheidung

Von Matthias Dubach
Marc Coma: Der Herr über die Sanddünen in der Atacama-Wüste

Marc Coma: Der Herr über die Sanddünen in der Atacama-Wüste

Den 13. Dakar-Triumph von KTM kann Honda nicht mehr aus eigener Kraft verhindern. Marc Coma gewinnt seine dritte Etappe und hat den vierten Gesamtsieg vor Augen.

War es das? Auf der letzten wirklich harten Etappe der diesjährigen Rallye Dakar konnte Gesamtleader Marc Coma auf seiner Werks-KTM den dritten Tagessieg sichern. Weil Herausforderer Joan Barreda 8:12 min auf den spanischen Landsmann einbüsste, beträgt Comas Vorsprung zwei Etappen vor Schluss äusserst komfortable 52:36 min.

Das Teilstück zwischen Antofagasta und El Salvador führte durch die Atacama-Wüste, die Mammut-Spezialwertung ging über 605 km und durch einige sandige Abschnitte. Statt nochmals anzugreifen und vielleicht Coma in einen Fehler zu treiben, musste Barreda ab Mitte der Etappe mit stumpfen Waffen kämpfen: An der Werks-Honda war nach einem Sturz die Navigationseinheit ausgefallen. Der vierfache Tagessieger konnte nur noch den Spuren anderer Motorradpiloten folgen und nicht mehr selbstständig kontrollieren, ob die Route korrekt war.

Barreda musste sich mit diesem Handicap auch Cyril Despres, Olivier Pain (beide Yamaha) und Comas Wasserträger Jordi Viladoms geschlagen geben.

Mit diesem Ergebnis von El Salvador deuten alle Zeichen auf den 13. Dakar-Triumph von KTM in Folge, für Coma wäre es der vierte. Die Österreicher scheinen die mit viel Aufwand vorgetragenen Angriffe von Honda und Yamaha abzuwehren. Für die verbleibenden Tage könnte sich KTM auch die 15 min Strafzeit für einen Sicherheits-Motorwechsel leisten.

Rallye Dakar 2014, Etappe 11: Antofagasta/RCH–El Salvador/RCH (605 km Spezialwertung/144 Verbindungsstrecke)

1. Marc Coma (E), KTM, 6:36:08 h
2. Cyril Despres (F), Yamaha, +2:51 min
3. Olivier Pain (F), Yamaha, +5:28
4. Jordi Viladoms (E), KTM, +5:53
5. Joan Barreda (E), Honda, +8:12
6. Hélder Rodrigues (P), Honda, +9:23
7. Juan Pedrero (E), Sherco, +9:50
8. Stefan Svitko (SK), KTM, +13:25
9. Kuba Przygonski (PL), KTM, +14:40
10. Ivan Jakes (SK), KTM, +14:47

15. Laia Sanz (E), Honda, +26:22

Stand nach 11 von 13 Etappen

1. Coma, KTM, 48:24:41 h
2. Barreda, Honda, +52:36 min
3. Viladoms, KTM, +2:07:56 h
4. Pain, Yamaha, +2:21:40
5. Rodrigues, Honda, +2:30:35
6. Despres, Yamaha, +2:31:18
7. Przygonski, KTM, +2:43:55
8. Daniel Gouet (RCH), Honda, +3:24:35
9. Svitko, KTM, +3:46:32
10. David Casteu (F), KTM, +4:07:56

17. Sanz, Honda, +7:41:23

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 04:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504212013 | 5