Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Moderatorinnen im DTM-Auto, Glock verpasst Donut-Ziel

Von Otto Zuber
Die DTM zu Gast in Budapest

Die DTM zu Gast in Budapest

Die DTM machte vor dem Saisonauftakt am Wochenende in Hockenheim einen Abstecher nach Budapest. Dort saßen Andrea Kaiser und Nina Beeth im Auto, Timo Glock scheiterte an einem persönlichen Ziel.

Die DTM war am 1. Mai einer der Höhepunkte des 6. GREAT RUN, einer Promotion-Veranstaltung des Hungarorings in der ungarischen Hauptstadt Budapest. 200.000 Zuschauer säumten bei strahlendem Sonnenschein den 2,5 Kilometer langen Kurs in der Donau-Metropole, als René Rast und Timo Glock mit ihren spektakulären DTM-Boliden für eindrucksvolle Bilder und tollen Sound sorgten.

«Seit meinem ersten Formel-1-Rennen im Jahr 1986 mag ich diese Stadt. Mir gefällt das Flair», sagte der ITR-Vorsitzende Gerhard Berger, der zusammen mit Formel-1-Boss Chase Carey die Veranstaltung eröffnete.

«Der GREAT RUN ist eine tolle Veranstaltung. Ich denke, wir haben den Zuschauern mit den beiden DTM-Autos eine gute Show geboten.» Begeistert war auch DTM-Champion Rast, der zum ersten Mal beim GREAT RUN dabei war: «Ein super Event in einer tollen Stadt. Beeindruckend, wie viele Menschen an dem Kurs standen. Ich habe es genossen und freue mich auf die DTM-Veranstaltung in Budapest.»

Die beiden Fahrer von Audi und BMW pilotierten Renntaxi-Versionen des Audi RS 5 DTM und des BMW M4 DTM, chauffierten SAT.1-Moderatorin Andrea Kaiser und ihre ProSieben-Kollegin Nina Beeth, die für das Magazin «taff» einen Selbstversuch machte und zum ersten Mal in einem Rennauto Platz nahm.

«Heute habe ich mein Ziel nicht erreicht, denn es war nach den Runs noch immer etwas Gummi auf meinen Reifen. Eigentlich wollte ich sie bei den Donuts komplett runterfahren...», feixte Glock, der 2008 seinen ersten Formel-1-Podestrang auf dem Hungaroring feierte. «Zu dieser Veranstaltung komme ich immer wieder gern.»

Neben den DTM-Rennern von Audi und BMW war Max Verstappen mit seinem Red-Bull-Formel-1-Renner Headliner des GREAT RUN. Daneben begeisterten Fahrzeuge aus der NASCAR, Formel Renault und TCR sowie Renntrucks und klassische Rennfahrzeuge die Zuschauer. Abgerundet wurde das Programm, das der ungarische Sportsender M4 drei Stunden lang live im TV übertrug, von einer Air Show mit Flugzeugen und Hubschraubern aus der Flugstaffel von Red Bull.

Nach ihrem Budapest-Abenteuer haben Rast und Glock nun nicht viel Zeit zum Verschnaufen. Bereits an diesem Wochenende (4. bis 6. Mai) startet die DTM auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg in die neue Saison. Nach Budapest kehrt der DTM-Zirkus dann vom 1. bis 3. Juni für die Saisonläufe fünf und sechs zurück.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5