Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

DTM-Quoten: Wie schlug sich der neue Partner Sat.1?

Von Andreas Reiners
Rund 600.000 Fans lockte Sat.1 an

Rund 600.000 Fans lockte Sat.1 an

Nach 18 Jahren in der ARD lief die DTM 2018 erstmals in Sat.1. Es war klar, dass es Einbußen geben würde. Doch wie sehen die Zahlen unter dem Strich aus? SPEEDWEEK.com mit einem Überblick.

Gerhard Berger wusste es natürlich auch vorher. Träumen ist zwar immer erlaubt. Aber dass Sat.1 die Quoten der ARD erreichen könnte, war letztendlich tatsächlich nur Wunschdenken. Auch wenn die Quoten im Ersten zuletzt auch nicht mehr annähernd so gut waren wie zu den Hochzeiten der Tourenwagenserie.

Die DTM hatte in den vergangenen Jahren mit einem steten Rückgang zu kämpfen. Waren es zum Beispiel 2011 noch 1,43 Millionen Zuschauer im Schnitt, ging es danach bergab: Zuletzt knackte man 2015 die magische Millionen-Marke (1,01). Die ARD verabschiedete sich 2017 mit einem Schnitt von 890.000 Fans, Sat.1 übernahm zur Saison 2018.

Berger ist mit dem neuen TV-Partner «extrem glücklich, sie haben Feuer und Leidenschaft. Es war frisch und neu.» Sein Fazit: «Sie haben das Bestmögliche herausgeholt.»

Das «Bestmögliche» waren unter dem Strich rund 600.000 Zuschauer im Schnitt. Im Vergleich zum letzten DTM-Jahr im Ersten ein Rückgang um fast 300.000 Fans. Damit war zu rechnen.

Und auch wenn man die Reichweitenmöglichkeiten der beiden Sender bedenkt: Berauschend sind die Zahlen nicht. «Man will natürlich immer mehr Quote. Das erste Jahr mit Sat.1 war aber positiv», sagte Audis Motorsportchef Dieter Gass.

Was auch nach dem Wechsel bleibt: Der Samstag als Problemtag. Bis auf drei Ausnahmen war der Sonntag der deutlich stärkere Tag. SPEEDWEEK.com mit den Quotenentwicklungen seit 2015.

Die Saison 2018 (Samstag/Sonntag in Millionen):

Hockenheim: 0,70/0,63

Lausitzring: 0,47/0,69
Budapest: 0,66/0,87
Norisring: 0,58/0,58
Zandvoort: 0,52/0,61
Brands Hatch: 0,51/0,59
Misano: 0,46/0,41 (auf Kabel eins)
Nürburgring: 0,52/0,60
Spielberg: 0,55/0,74
Hockenheim 2: 0,50/0,71

Gesamtschnitt: 0,595

Die Saison 2017 (Samstag/Sonntag in Millionen):

Hockenheim: 0,66/1,20

Lausitzring: 0,63/0,96
Budapest: 0,76/0,79
Norisring: 0,74/1,47
Moskau: 0,84/1,08
Zandvoort: 0,75/1,12
Nürburgring: 0,74/1,13
Spielberg: 0,59/1,12
Hockenheim: 0,59/0,92

Gesamtschnitt: 0,89

Die Saison 2016 (Samstag/Sonntag in Millionen):

Hockenheim: 0,74/1,01

Spielberg: 1,29/1,03
Lausitzring: 0,77/1,15
Norisring: 0,76/0,93
Zandvoort: 1,09/0,99
Moskau 0,99/0,83
Nürburgring 0,58/1,03
Budapest: 0,60/0,79
Hockenheim: 0,81/1,21

Gesamtschnitt: 0,94

Die Saison 2015 (Samstag/Sonntag in Millionen):

Hockenheim: 0,71/1,22

Lausitzring: 1,28/0,81
Norisring: 1,35/1,25
Zandvoort: 1,06/1,13
Spielberg: 1,12/0,93
Moskau: 0,97/1,01
Oschersleben: 0,65/1,17
Nürburgring: 0,82/0,78
Hockenheim: 0,71/1,28

Gesamtschnitt: 1,01

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 21.05., 12:00, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Mi. 21.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 21.05., 16:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 21.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 21.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Do. 22.05., 01:30, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 22.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 02:00, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2105100226 | 11