MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

DTM: Oschersleben fliegt raus, Rückkehr nach Budapest

Von Andreas Reiners
Auftakt und Finale finden wie gewohnt in Hockenheim statt

Auftakt und Finale finden wie gewohnt in Hockenheim statt

Die Fans der DTM können ab sofort ihre Planungen für das kommende Jahr konkretisieren – die Renntermine für das Jahr 2016 sind bekannt. Mit einer Überraschung.

Denn 2016 wird die Tourenwagen-Serie einen Bogen um die Strecke in Oschersleben machen: Das Event in der Magdeburger Börde fliegt aus dem Kalender. Dafür kehrt die DTM nach einem Jahr Pause nach Budapest zurück. In Ungarn hatte die DTM zuletzt 2014 nach 26 Jahren ihr Comeback gegeben, ehe das Event 2015 wieder gestrichen wurde. Damit wird es 2016 nur noch fünf Events auf deutschem Boden geben.

Am Format wird sich nach dem positiven Feedback von Fahrern und Fans allerdings nichts ändern. Wie in der abgelaufenen Saison werden auch im kommenden Jahr 18 Rennen an neun Wochenenden ausgetragen, zwei pro Rennwochenende.

Der Startschuss fällt wie gewohnt in Hockenheim. Dort beginnt für Audi, BMW und Mercedes-Benz vom 6. bis 8. Mai 2016 die neue DTM-Saison. Auf derselben Rennstrecke werden am 16. Oktober nach dem letzten Rennen auch die Pokale vergeben.

«Es ist uns gelungen, einen ausgewogenen Terminkalender auf die Beine zu stellen, bei dem die DTM-Veranstaltungen gut über die Saison verteilt sind und die Spannung sowohl bei den Zuschauern als auch den Piloten aufrecht erhalten bleibt», sagt der ITR-Vorsitzende Hans Werner Aufrecht. Wie die DTM-Fans den Wegfall der Rennen in Oschersleben zugunsten von Budapest aufnehmen werden, bleibt indes abzuwarten.

Nach den Auftaktrennen in Hockenheim macht die DTM zunächst Station in Spielberg (Österreich) und auf dem Lausitzring, wo im Rahmen der DTM-Veranstaltung auch zwei Rennen des ADAC GT Masters ausgetragen werden.

Es folgt am letzten Juni-Wochenende mit dem Norisring das einzige Stadtrennen im DTM-Kalender – Jahr für Jahr ein Höhepunkt der Saison. Danach geht es für die Piloten weiter nach Zandvoort (Niederlande), Moskau (Russland) und in die Eifel, an den Nürburgring.

Ende September kehrt die DTM zurück nach Ungarn: Auf der Formel-1-Rennstrecke unweit der Hauptstadt Budapest trägt die DTM im kommenden Jahr die Saisonrennen 15 und 16 aus. Das Finale findet vom 14. bis 16. Oktober traditionell auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg statt.

Der Ticketvorverkauf startet am heutigen Montag unter www.dtm.com/tickets. Zudem werden auch auf der Essen Motor Show, die noch bis zum 6. Dezember läuft, Tickets für die Saison 2016 erhältlich sein. Dort ist die DTM in Halle 3 mit einem großen Stand präsent.

Die DTM-Termine 2016 im Überblick:

6. bis 8. Mai - Hockenheim I
20. bis 22. Mai - Spielberg
3. bis 5. Juni - Lausitzring
24. bis 26. Juni - Norisring
15. bis 17. Juli - Zandvoort
19. bis 21. August - Moskau
9. bis 11. September - Nürburgring
23. bis 25. September - Budapest
14. bis 16. Oktober - Hockenheim II

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Mo. 06.10., 04:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 04:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 4