MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

24h von Le Mans mit 16 deutschsprachigen Piloten

Von Helmut Ohner
Marvin Fritz (re.) und Max Neukirchner werden wieder für YART in den Sattel steigen

Marvin Fritz (re.) und Max Neukirchner werden wieder für YART in den Sattel steigen

Auf der vorläufigen Nennliste für das 24-Stunden-Rennen in Le Mans finden sich nicht nur unzählige Piloten aus Frankreich, sondern auch zehn Fahrer aus Deutschland, drei aus der Schweiz und ebenso viele aus Österreich.

Vier Wochen vor dem zweiten Lauf zur Endurance-Weltmeisterschaft 2018/2019, dem 24-Stunden-Rennen in Le Mans, wurde vom Veranstalter eine provisorische Nennliste veröffentlicht. Wie nicht anders zu erwarten, stellt Frankreich mit 123 die größte Zahl an Rennfahrern, die sich für den Langstrecken-Klassiker angemeldet haben.

Aus deutschsprachiger Sicht werden am Donnerstag, dem 18. April, 16 Piloten (zehn aus Deutschland und je drei aus der Schweiz und Österreich) das erste freie Training aufnehmen, wobei die Deutschen Marvin Fritz und Ersatzfahrer Max Neukirchner mit der Mannschaft von YART – Yamaha sogar gute Chancen auf den Sieg haben.

In der Stocksport-Klasse gilt das German Endurance Racing Team 56 by RS Yuasa mit den Deutschen Lucy Glöckner, Julian Puffe und Ersatzfahrer Rico Löwe sowie dem Österreicher Stefan Kerschbaumer zum engsten Favoritenkreis.

Für das Bolliger Team Switzerland mit den beiden Eidgenossen Roman Stamm und Sébastien Suchet geht es auf dem Circuit Bugatti um eine weitere Spitzenplatzierung. Vor vier Jahren durfte die Schweizer Mannschaft als Dritter auf das Siegespodest klettern.

Mit ERC-BMW Endurance und WEPOL Racing finden sich unter den 60 genannten Teams zwei weitere Mannschaften aus Deutschland in der Nennliste, allerdings rekrutieren beide ihre Fahrer nicht aus ihrem Heimatland, sondern aus Frankreich, Südafrika sowie Großbritannien.

Weitere deutschsprachige Piloten: Janusch Prokop (D) – AM Moto Racing Competition, Julian Mayer (A) – Maco Racing, Jan Viehmann (D) – Motobox Kremer Racing, Arnaud Friedrich (D) und Dominik Vincon (D) – Team LRP Poland, Robin Mulhauser (CH) – Moto AIN, Florian Alt (D) – Viltaïs Pierret Experiences, Philipp Steinmayr (A) – Wojcik Racing Team 2.

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 10:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 10:25, Silverline
    Rallye des Todes
  • Sa. 04.10., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 11:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 12:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 04.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • Sa. 04.10., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 13:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 04.10., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5