MotoGP: Pedro Acosta über Ruhm und Geld

Enduro-ÖM: Mehr Rennen in Österreich, neue Stars

Von Christian Panny
Michael Staufer will verstärkt Enduro fahren

Michael Staufer will verstärkt Enduro fahren

Neue Strecken, neuer Sprintwettbewerb: In der Enduro-ÖM 2014 gibt es mehr Rennen als zuletzt und diese sind verstärkt in Österreich.

«Zwei Berge, zwei tiefe Gräben – das wird alles sehr selektiv», sagt Enduro-Trophy-Organisator Peter Bachler über die neue Strecke in Möderbrugg. Am Fuße der Niederen Tauern ziehen sieben Grundbesitzer an einem Strang, um dieses enduristische Neuland für den ÖM-Lauf Anfang Mai zu erschließen. «Die Rennrunde wird etwa 15 Kilometer lang sein und einige sehr technische Passagen haben», so Bachler.

Auch Enduro-Masters-Chef Joe Lechner zeichnet eine neue Location in das ÖM-Kursbuch: Das «Speedworld Enduro» in der Nähe von Bruck an der Leitha führt über ein Gelände, das vor vielen Jahren bereits Kulisse für klassische Enduro-Bewerbe war. Somit liegen sieben der acht ÖM-Stationen 2014 in Österreich.

Neu ist auch, dass die drei Enduro-Masters-Wochenenden im Rahmen der ÖM jeweils zwei volle Wertungstage bringen. «Wir haben diesen Vorschlag einiger Piloten gerne aufgenommen», bemerkte Lechner. «Nach dem Prolog am Samstag kann jeder ÖM-Starter noch mal drei schnelle Einzelrunden drehen. Diese Zeiten werden mit der Zeit der Prolog-Runde addiert. Die Gesamtzeiten ergeben dann die Rangliste.» Diese insgesamt drei Sprint-Bewerbe zählen als jeweils eigene Wertung zum Staatsmeisterschafts-Ranking.

Das Rennen um den Titel 2014 wird eng. Nach dem Rücktritt von Staatsmeister Bernhard Walzer drängen sich mehrere potenzielle Thron-Erben auf. Allen voran Mario Hirschmugl (KTM), der Vize-Staatsmeister 2013. Auch Kawasaki-Pilot Patrick Neisser hat im Vorjahr als Gesamt-Dritter gezeigt, dass er zu den Titelanwärtern zu zählen ist. Neisser will trotz einer jüngst erlittenen Knieverletzung voll in der ÖM angreifen. Auch KTM-Werkspilot Bernhard Schöpf und Husqvarna-Pilot Matthias Wibmer haben ihr Potential schon oft gezeigt.

Den Joker gibt 2014 KTM-Allroundgenie Michael Staufer. Der fünffache Motocross-Staatsmeister legt seinen Schwerpunkt zwar auf die MX-Open. Nach seinem erfolgreichen Debüt bei den Sixdays will Staufer aber auch immer wieder auf das Enduro-Motorrad steigen und bei mehreren Läufen der ÖM an den Start gehen.

Enduro-ÖM-Termine 2014

5. April - Guttaring Hüttenberg (2h), Enduro Trophy
12./13. April - Stone Masters, Wimpassing (5h), Enduro Masters
2. Mai - Möderbrugg (2h), Enduro Trophy
5./6. Juli - Sommergranitbeisser, Schrems (6h), Enduro Masters
26. Juli - Red Bull Ring (2h), Enduro Trophy
9./10. August - Speedworld Enduro, Bruck (4h), Enduro Masters
6. September - St. Georgen (2h), Enduro Trophy
Auslandsgastspiel: Termin und Ort noch offen

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 08.04., 16:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 16:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 08.04., 16:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 08.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 08.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 08.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 08.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 08.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804054512 | 5