Formel 1: McLaren bekommt neuen Namen

Deutsche Post Speed Academy Teil 1 an Abt.

Von André Zengler
Daniel Abt klettert eine Stufe höher auf der Karriere-Leiter

Daniel Abt klettert eine Stufe höher auf der Karriere-Leiter

Der 17-jährige Allgäuer Daniel Abt darf sich über den ersten Scheck des Jahres freuen.

2010 zählt die Deutsche Post Speed Academy erstmals sieben Nachwuchs-Motorsportler zu ihrem Förderkader. Im Wettstreit um den Gewinn des ersten von vier Wertungszeiträumen lieferten sich diese sieben Rennsport-Talente in den vergangenen Wochen einen harten Kampf. Platz eins und damit 25.000 Euro sicherte sich letztendlich mit extrem knappem Vorsprung der 17-jährige Daniel Abt. Der Kemptener hatte bereits im Vorjahr den Gesamtsieg bei der Deutsche Post Speed Academy erringen können.

Nach seinem Aufstieg aus dem ADAC Formel Masters in den ATS Formel-3-Cup konnte sich Daniel Abt auf Anhieb in der schnellsten deutschen Formel-Rennserie etablieren. Seine guten Leistungen bringen den Rookie nun sogar in den Favoritenkreis: nach sechs von 18 Saisonrennen rangiert Abt auf dem zweiten Tabellenplatz, allerdings nur mit dem knappen Vorsprung von einem Punkt zum Dänen Kevin Magnussen. Ein Sieg blieb dem Formel-3-Neuling zwar bislang verwehrt, doch vier Podestplätze, zwei Pole-Positions und zwei schnellste Rennrunden stehen bereits auf dem Abt-Konto.

Neben Daniel Abt gehört auch Nico Monien zu den Kandidaten der Deutsche Post Speed Academy. Damit hat der ATS Formel-3-Cup zwei Kandidaten in diesem wichtigen Förderprogramm platziert.

Wichtiger Bestandteil der Deutsche Post Speed Academy ist auch 2010 ein umfangreiches Trainings- und Ausbildungsprogramm. Dabei reicht das Themenspektrum der Fach-Workshops von Public Relations Fragen bis zu technischen Spezialkenntnissen. Auch die Performance bei diesen Workshops geht in die Jury Bewertung der Förderkandidaten ein.
 
 
Quelle: ATS Formel-3-Cup

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 29.08., 18:35, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Fr. 29.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 29.08., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 29.08., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 29.08., 21:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 29.08., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 29.08., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 29.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 23:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 29.08., 23:10, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2908054512 | 4