Superbike-WM: BMW vor Albtraumszenario

Dusseldorp vor Abt, Dillmann Vierter

Von Annette Laqua
Pole für Stef Dusseldorp

Pole für Stef Dusseldorp

Stef Dusseldorp sicherte sich die Pole Position für den ersten Lauf des ATS Formel-3-Cup in Oschersleben - Tabellenführer Tom Dillmann Vierter, sein Herausforderer Daniel Abt Zweiter.

Nach fünf Minuten des Quailyings schob sich Daniel Abt an die Spitze, während Tom Dillmann Rang vier belegte. Doch wenig später kletterte Abts Teamkollege Stef Dusseldorp auf Rang eins, musste aber den nächsten Angriff von Abt fürchten. Der war allerdings nicht von Erfolg gekrönt und der Kemptener blieb Zweiter.
Neben den beiden Van Amersfoort-Piloten spielte Neuling Nigel Melker auf Anhieb im Kampf um die besten Positionen mit. Auch Tom Dillmann, der als Leader des Cup nach Oschersleben gekommen war, war in der ersten Hälfte des ersten Qualifyings bereits im Stande, eine Rundenzeit von unter 1:22 Minuten zu fahren.

Als die Reihenfolge an der Spitze Dillmann, Dusseldorp, Melker und Abt hiess, bogen die meisten der Nachwuchsfahrer in die Boxengasse ein. Markus Pommer war einer der wenigen, die auf der Piste blieben. Er verbesserte sich auf den fünften Platz und verdrängte Kevin Magnussen, den Schnellsten der Motopark Academy, auf Position sechs. Kurze Zeit später war Alon Day noch etwas besser als Pommer, der sich ebenfalls noch einmal steigern konnte. Der Brandl-Pilot schaffte es sogar bis auf den zweiten Platz, während Days Angriffe vorerst auf Position vier endeten.

Zehn Minuten vor Ende der Session kamen sie alle wieder auf die Strecke zurück. Als Erster machte Nigel Melker mit einer absolut schnellsten Sektorzeit auf sich aufmerksam. Auch der Rest der Runde war gut genug, um sich vorerst an die Spitze zu setzen. Sein Landsmann Stef Dusseldorp sorgte wenig später für ein Ende der Führung von Melker, als er gut fünf Minuten vor Schluss eine neue Bestzeit fuhr. Auch Daniel Abt schob sich kurz danach vor Melker.

An dieser Reihung änderte sich in den letzten Augenblicken nichts mehr. Somit geht die Pole Position an Stef Dusseldorp, gefolgt von Daniel Abt, Nigel Melker, Tom Dillmann, Willi Steindl, Markus Pommer, Alon Day, Felix Rosenqvist, Kevin Magnussen und Klaus Bachler.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.04., 00:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 18.04., 00:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 18.04., 01:25, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Fr. 18.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 18.04., 01:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 18.04., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 18.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.04., 05:05, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 18.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1704212013 | 5