Formel 1: McLaren bekommt neuen Namen

Sieg für Laurens Vanthoor, Rahel Frey Dritte

Von Annette Laqua
Vanthoor siegte vor Dusseldorp und Frey.

Vanthoor siegte vor Dusseldorp und Frey.

Laurens Vanthoor, Stef Dusseldorp und Rahel Frey bildeten das erste Podest des ATS Formel-3-Cup beim Saisonauftakt in Oschersleben.

Das Rennen begann mit einem Startunfall, in den Willi Steindl und David Hauser verwickelt waren. Der Österreicher kletterte unverletzt aus seinem Dallara, während sein Unfallgegner aus Luxemburg erst einmal ins Medical Center gebracht wurde. Dort wurde lediglich eine Kapselverletzung am linken Daumen festgestellt.

Die Safety Car-Phase dauerte sechs Runden, danach wurde das Feld wieder auf die Reise geschickt. Laurens Vanthoor gewann nach dem ersten Start auch den Restart, Stef Dusseldorp reihte sich wiederum als Zweiter ein. Auch auf dem dritten Rang änderte sich nichts, die Schweizerin Rahel Frey hielt ihn. Diese Position holte sie sich, als sie beim ersten Start an seinem Vordermann Rafael Suzuki vorbeischob und den hinter ihr losgefahrenen Marco Oberhauser in Schach hielt.

Oberhauser schaffte es auf den ersten Metern ebenfalls, sich vor den Brasilianer zu setzen. Doch der gelbe Neuhauser-Dallara konnte diese Position nicht konservieren, der rote Performance-Bolide mit Suzuki am Steuer überholte ihn im zwölften Umlauf.

Hinter Oberhauser konnte sich Markus Pommer über seine ersten Punkte im ersten Formel-3-Rennen seines Lebens freuen. Er rettete sich knapp vor Bernd Herndlhofer ins Ziel, der wegen eines im Training erlittenen Getriebeschadens nur eine Quali-Runde fahren konnte und so nicht über den letzten Startplatz hinauskam. Dafür glänzte er im Rennen mit einer tollen Aufholjagd.

Schnellster in der Trophy war Sergey Chukanov mit seinem Arttech F24. Francesco Lopez und Mika Vähämäki komplettierten das Trophy-Podest.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 29.08., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 29.08., 21:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 29.08., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 29.08., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 29.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 23:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 29.08., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 29.08., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 30.08., 00:20, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 30.08., 00:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2908212013 | 5