MotoGP: Marc Marquez verpasst zwei GP

Bottas macht alle nass

Von Annette Laqua
Valtteri Bottas Quali-Bester

Valtteri Bottas Quali-Bester

Rookie Valtteri Bottas holt sich auf regennasser Fahrbahn in der Lausitz die Pole Position der Formel-3-Euroserie.

Das regnerische Wetter und die nasse Piste bereiteten den 28 Nachwuchspiloten einige Probleme, immer wieder sah man Formel-3-Autos, die sich drehten oder die neben der Strecke landeten. Das prominenteste Opfer war Mika Mäki, der sich drehte und in die Mauer einschlug. Der Dallara-Volkswagen des Finnen wurde dabei beschädigt und er musste sich die verbleibenden 22 Minuten des Zeittrainings von der Box aus ansehen.
Neben Mäki sorgte auch Neuling Johan Jokinen für eine Unterbrechung, als er sich drehte. Doch im Gegensatz zu Mäki konnte Jokinen weiterfahren. Ohne eine Unterbrechung zu provozieren kreiselten unter anderem noch Basil Shaaban und Roberto Merhi, die jeweils im Kiesbett strandeten.

Vorne machte Valtteri Bottas die Pace. Der Finne lag die längste Zeit der 30 Minuten an der Spitze, am Ende hatte er einen Vorsprung von über 0,4 Sekunden. «Dass ich meine erste Formel-3-Pole schon im zweiten Qualifying holen würde, damit hätte ich nicht gerechnet», strahlte der amtierende Champion gleich zweier Formel Renault-Meisterschaften.

Sein Teamkollege Jules Bianchi war zwar mit seiner zweiten Position im Prinzip zufrieden, aber dass mit Bottas ein Teamkollege schneller war, wurmte den Franzosen doch. «Wir haben die gleichen Autos, aber ich habe es im Gegensatz zu ihm nicht hinbekommen.»

Atte Mustonen sorgte mit seinem dritten Rang für das beste F3-Qualifying-Ergebnis seines Teams Motopark Academy, die erst seit dieser Saison in der Formel-3-Euroserie involviert sind. «Es hätte auch besser sein können, wenn ich in meinen schnellsten Runden kein Verkehr gehabt hätte.»

Hinter Mustonen reihte sich mit Jean Karl Vernay der Sieger des zweiten Laufs von Hockenheim ein. Die dritte Reihe teilen sich César Ramos und Henkie Waldschmidt, gefolgt von Brendon Hartley und Sam Bird.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 07.10., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 07.10., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 07.10., 12:20, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Di. 07.10., 12:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 07.10., 13:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 07.10., 13:35, Schweiz 1
    In aller Freundschaft
  • Di. 07.10., 13:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 07.10., 14:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 07.10., 14:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Di. 07.10., 14:30, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0710095125 | 5