KTM 1390 Super Duke RR: Das Über-Biest

Pole für Bottas

Von Annette Laqua
Pole-Mann Valtteri Bottas

Pole-Mann Valtteri Bottas

Valtteri Bottas eroberte die Pole Position für das morgige Rennen der Formel-3-Euroserie in Brands Hatch, sein Teamkollege Jules Bianchi steht nach einem Unfall nur in der achten Startreihe.

Wegen der kurzen Strecke in Brands Hatch wurde das Qualifying der Formel-3-Euroserie in zwei Gruppen ausgetragen, die nach geraden und ungeraden Startnummern sortiert waren.
In der ersten Gruppe, in der die Piloten der ungeraden Startnummern versammelt waren, war Jules Bianchi nach fünf Minuten Erster. Doch dann schmiss der Franzose seinen Boliden in die Streckenbegrenzung und sorgte für die erste Unterbrechung der Session.

Nach der Wiederaufnahme war Mika Mäki der Erste, der Bianchis Zeit unterbot. Als Nächster zog Esteban Gutierrez an seinem Teamkollegen vorbei, dann Christian Vietoris und weitere Piloten. Schließlich war Bianchi nur noch Achter seiner Gruppe.

Zur Halbzeit, als noch zwölf Minuten auf der Uhr standen, hatte Mäki Platz eins inne. Vietoris war Zweiter vor Gutierrez, Hartley, Geronimi und Jokinen. Fünf Minuten vor Schluss vergrößerte Mika Mäki seinen Vorsprung auf 0,1 Sekunden. Aber auch der Finne schaffte es nicht, seinen Renner heil über die Zeit zu bringen. 90 Sekunden vor dem Abwinken des Qualifyings sorgte er so für die zweite Unterbrechung. Da blieb er auch.

Christian Vietoris beendete das Qualifying als Zweiter der Gruppe vor Esteban Gutierrez, Brendon Hartley, Johan Jokinen, Tiago Geronimi, César Ramos und Jules Bianchi.

Die zweite Gruppe startete mit einer Bestzeit von Valtteri Bottas, doch die wurde schnell pulverisiert. Nach zehn Minuten hatte Valtteri Bottas die Nase wieder vorne, gefolgt von Alexander Sims und Christopher Zanella. Sam Bird belegte den vierten Rang vor Roberto Merhi und Jean Karl Vernay.

Fünf Minuten vor Ende schaffte Sam Bird den Sprung auf P3, während Rosenzweig den fünften Platz eroberte. Vorne tat sich nichts mehr, Bottas Rundenzeit war nicht mehr zu knacken. Alexander Sims, Sam Bird, Christopher Zanella, Jake Rosenzweig, Adrien Tambay, Roberto Merhi und Nick Tandy reihten sich hinter ihm ein.

Da Valtteri Bottas’ Runde schneller war als die des in der ersten Gruppe Schnellsten, des Finnen Mika Mäki, wird der ART-Mann das morgige Rennen von der Pole Position aus aufnehmen. Sam Bird hingegen muss eine Rückstufung von vier Positionen hinnehmen, da der Brite im freien Training unter gelb zu schnell unterwegs war.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.07., 08:30, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Di. 15.07., 08:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 15.07., 08:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 15.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 15.07., 09:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 15.07., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 15.07., 11:05, Motorvision TV
    Abenteuer Allrad
  • Di. 15.07., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 15.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 15.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1507054513 | 11