MotoGP: Marc Marquez wurde torpediert

WEC 2015 am Nürburgring, Sao Paulo raus

Von Oliver Runschke
Die WEC-Termine 2015

Die WEC-Termine 2015

Die WEC macht 2015 erstmals am Nürburgring Station. Wer das Rennen austrägt, ist allerdings noch höchst unklar. Sao Paulo fliegt aus dem Kalender.

Die Sportwagen-WM FIA WEC hat die Termine für 2015 vorgestellt. Der Kalender präsentiert sich mit acht Veranstaltungen unverändert zum Vorjahr, auch bei den Austragungsorten gibt es kaum Änderungen. Die einzige Änderung im Vergleich zu diesen Jahr ist allerdings eine kleine Überraschung: Es wird 2015 ein WEC-Rennen auf dem Nürburgring geben, dafür fliegt das Rennen in Sao Paulo, das in diesem Jahr das Saisonfinale markiert, raus. Grund dafür ist der Bau einer neuen Boxengasse in Brasilien, die nicht zum vorgesehen Termin im August fertig gestellt wird. In diesem Jahr war das Brasilien-Rennen aufgrund der Fussball-WM an das Ende des Kalenders in den November gerutscht, aus Gründen der Logistik ist das Rennen eigentlich an den US-Lauf in Austin gekoppelt.

Überraschend ist der deutsche WM-Lauf am 30. August. Bis zum Ende der vergangenen Woche wurde allerdings noch kein deutscher WM-Lauf beim Deutschen Motor Sport Bund (DMSB) angemeldet. Unabhängig vom Veranstalter ist eine Anmeldung eines WM-Laufes beim DMSB Pflicht. So ist unklar, wer das Rennen ausrichten wird. Offenbar will die FIA WEC das Event selbst in Eigenregie zusammen mit Capricorn, den neuen Besitzern des Rings durchziehen. Allerdings hätte auch hier die Veranstaltung lange angemeldet werden müssen, bevor die WEC nun Fakten schafft.

Der Termin – das letzte Wochenende im August – war in den vergangenen Jahren ein Termin des ADAC GT Masters und dafür auch 2015 wieder eingeplant, doch derzeit hat der ADAC mit der Austragung eines möglichen WEC-Laufes nichts zu tun. Nach Informationen von Speedweek.com hatte WM-Promoter Gerard Neveu Gespräche mit dem ADAC, die sehr an der Austragung des Rennens interessiert waren, abgebrochen.

Sicher ist eines: Die FIA WEC macht im kommenden Jahr erstmals in Deutschland Station und hinter den Kulissen wird es in den kommenden Wochen ordentlich rauchen.

Ansonsten ist der Kalender 2015 ein Abziehbild aus diesem Jahr mit Saisonstart in Silverstone und Le-Mans-Generalprobe in Spa. Durch das Nürburgring-Rennen verringert sich die WEC-Sommerpause im kommenden Jahr auf 2,5 Monate.

Neue Austragungsorte wie Montreal stehen weiterhin zur Debatte, nach Angaben der WEC aber nicht vor 2017.

Zu den Plänen der FIA WEC, den Kalender in Zukunft auf einem Winterkalender mit den 24h von Le Mans als Finale umzustellen, gab es keine neuen Informationen.

Die Termine der WEC 2015:

27./28. März: Vortest Paul Ricard/Le Castellet
12. April 6h Silverstone
2. Mai 6h Spa
31. Mai Vortest 24h Le Mans
13./14. Juni 24h Le Mans
30. August 6h Nürburgring
19. September 6h Austin
11. Oktober 6h Fuji
1. November 6h Schanghai
21. November 6h Bahrain

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 09:20, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • So. 05.10., 09:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 09:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 09:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:00, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 6