Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Mark Webber (Red Bull Racing, Porsche) tritt zurück!

Von Mathias Brunner
Mark Webber

Mark Webber

​Mark Webber, der frühere Red Bull Racing-GP-Star und gegenwärtige Langstrecken-Weltmeister mit Porsche, hängt seinen Helm an den Nagel. Der 40jährige Australier bestätigt: Ende 2016 ist Schluss.

Mark Webber wird seine Rennkarriere Ende 2016 abschliessen. Wie zuvor mit Red Bull wird Webber auch der Marke Porsche verbunden bleiben. Der Australier wechselte Ende 2013 nach 215 Formel-1-WM-Läufen, nach neun GP-Siegen und dritten Rängen in der WM 2010, 2011 und 2013 von Red Bull Racing zu Porsche, 2015 krönte er seine Karriere mit dem Gewinn der Fahrer-WM, zusammen mit seinen Teamgefährten Timo Bernhard und Brendon Hartley. Mit den sechs Stunden von Bahrain im kommenden November wird seine lange Rennkarriere zu Ende gehen.

«Ich bin angekommen», sagt Webber. «Porsche war immer die Marke, die ich am meisten geliebt habe und die am besten zu mir passt. Klar werden mir die Geschwindigkeit und die Mann gegen Mann-Kämpfe fehlen, aber ich will auf der Höhe meines Könnens abtreten und freue mich auf meine neuen Aufgaben als Sonderrepräsentant von Porsche.»

«Der Wechsel von der Formel 1 in so ein Langstreckenauto war eine gewaltige Herausforderung und eine ganz neue Erfahrung. Aber der Wechsel kam für mich zur richtigen Zeit. Ich fand es spannend, im Team zu fahren, und die Chemie mit Timo und Brendon hat von Anfang an gestimmt. Es wird seltsam sein, in Bahrain zum letzten Mal in einen Rennwagen zu steigen, aber nun will ich die letzten Rennen geniessen.»

Fritz Enzinger, Leiter des Langstreckenprogramms von Porsche: «Mark hat uns mit seiner Erfahrung damals sehr geholfen und hat sich nahtlos ins Team eingefügt. Hinter dem Lenkrad schätzen wir ihn als harten, aber fairen Mann, der sich vor keinem Duell fürchtet. Er denkt strategisch und ist Team-orientiert. Das macht ihn so wertvoll als Langstreckenpilot. Es lag auf der Hand, dass seine Arbeit mit dem WM-Titel 2015 gekrönt würde.»

Nach drei Siegen in Folge (Nürburgring, Mexiko-Stadt und Austin) liegt Webber mit seinen Stallgefährten derzeit auf WM-Rang 4. Am kommenden Wochenende folgen die sechst Stunden von Fuji, am 6. November wird in Shanghai gefahren, WM-Finale ist dann am 19. November in Bahrain.

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Dort finden Sie News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4