Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Max Verstappen 5. in Austin: «Schneller als Ferrari»

Von Mathias Brunner
Max Verstappen

Max Verstappen

​Spanien-GP-Sieger Max Verstappen war im ersten freien Training zum USA-GP in Austin schneller als Red Bull Racing-Stallgefährte Daniel Ricciardo, im zweiten jedoch langsamer. Der Niederländer sagt, wieso.

Max Verstappen war offensichtlich nicht happy: Zunächst wurde ein Dauerlauf im zweiten freien Training unterbrochen, weil die Rennleitung die rote Flagge zeigte – es lagen erneut Trümmerteile auf der Bahn, die mussten von den tapferen Streckenposten weggeräumt werden, ohne durch Rennwagen in Gefahr zu sein.

Später beklagte sich Max Verstappen am Funk über zu viel Verkehr und wollte wissen, wie weit er sich zurückfallen lassen könnte. Vom Kommandostand kam zurück: «Das bringt nichts, es hat zu viele Autos auf der Bahn. Du musst im Rückspiegel aufpassen, damit du nicht überholt wirst, wenn du dir eine Lücke nach vorne schaffen willst.»

Max Verstappen nach dem zweiten freien Training auf dem Circuit of the Americas: «Zum Schluss schaffte ich es dann doch, ein wenig Luft zu haben und gute Daten im Dauerlauf zu sammeln.»

«Auf eine schnelle Runde war der Wagen nicht so gut. Wir haben nach dem ersten freien Training am Auto ziemlich viel verstellt, aber nicht alles davon hat funktioniert.»

Teamchef Christian Horner: «Max war am Nachmittag mit der Balance nicht ganz so zufrieden wie am Morgen.»

Nochmals Max: «Wir haben dann für die Dauerläufe wieder zurückgebaut auf den Stand der Dinge vom Morgen, weil ich fand, dass der Wagen auf diese Weise angenehmer liegt. Und das lief wirklich gut.»

«Was ich zur Arbeit mit den Reifen schon sagen kann: Die superweichen Walzen halten nicht lange, das bist du mit dem weichen oder mittelharten Reifen schon besser bedient. Ich bin angetan vom Speed des Autos im Renntrimm.»

«Wo wir gemessen an Ferrari stehen? Nun, ich hatte im Dauerlauf einen Ferrari vor mir und rückte ihm immer näher. Also schaut das nicht so übel aus.»

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Dort finden Sie News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 21.05., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Do. 22.05., 01:30, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 22.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 02:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 22.05., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 22.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 05:30, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 22.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2105212033 | 6