Superbike-WM: BMW vor Albtraumszenario

USF1 bittet um Zeit

Von Peter Hesseler
USF1-Direktoren Windsor und Anderson

USF1-Direktoren Windsor und Anderson

Das neue, in finanzielle Schwierigkeiten geratene US-Team will von der FIA die Erlaubnis, die ersten vier GP 2010 sausen zu lassen.

Team USF1 hat den Automobil-Weltverband FIA gebeten, die ersten vier Rennen aussetzen zu dürfen. Das Team aus North-Carolina (USA) hat seine Finanzierung nicht gesichert, möchte aber seinen Platz im Feld dennoch vorerst behalten.

Normalerweise zieht Fernbleiben von GP eine Geldstrafe nach sich – in der Regeln in Millionenhöhe. Ausserdem droht dadurch der zugesicherte Reisekostenzuschuss, ebenso in Milionenhöhe, verloren zu gehen.

Teamchef Ken Anderson bestätigte die Anfrage bei der FIA.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 12:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 14:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 17.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 17:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 17.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 17.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 21:10, Motorvision TV
    Racing Files
  • Do. 17.04., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1704054512 | 11