MotoGP: Crash-Report von Marc Marquez

Kimi Räikkönen zum Hülkenberg-Dreher: «Spürte nichts»

Von Vanessa Georgoulas
Kimi Räikkönen: «Ich habe nichts gespürt, aber natürlich gesehen, dass wir nahe aneinander dran waren»

Kimi Räikkönen: «Ich habe nichts gespürt, aber natürlich gesehen, dass wir nahe aneinander dran waren»

Ferrari-Star Kimi Räikkönen sicherte sich im Mexiko-GP den sechsten Platz, nachdem er sich mit Nico Hülkenberg hatte anlegen müssen. Weil sich der Deutsche von der Strecke drehte, kam der Finne vorbei.

Es war einer der Aufreger der letzten Runden des diesjährigen Mexiko-GP: Kimi Räikkönen und Nico Hülkenberg stritten sich um den sechsten Platz, bis sich der Force India-Pilot im engen Duell von der Strecke drehte. Der Ferrari-Star nahm das Geschenk dankend an und sicherte sich den sechsten Rang.

Hinterher erklärte der Iceman, als er von Sky Sports F1 auf den Zwischenfall mit Hülkenberg angesprochen wurde: «Ich habe nichts gespürt, aber natürlich gesehen, dass wir nahe aneinander dran waren. Ich weiss nicht, ob wir uns berührt haben, aber er hat sich dann gedreht. Wir hatten ohnehin kaum Grip und wenn man einem Auto so dicht folgt, wird dieses Problem noch schlimmer.»

Zu seinem eigenen Rennen sagte der Weltmeister von 2007: «Abgesehen davon lief es eigentlich ganz gut, ich hatte keinen schlechten Start und danach lief es auch ganz okay. Ich hatte einfach nur Schwierigkeiten nach dem Stopp, auf den mittelharten Reifen Grip zu finden. Deshalb ging ich noch einmal an die Box. Im Nachhinein denke ich, dass das ein Fehler war, aber im Rennen wollten wir das einfach ausprobieren.»

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Audi-Motor für Formel 1: Schon GP-Simulationen

Von Mathias Brunner
​Ende 2025 wird aus dem Sauber-Rennstall Audi. Bei den Deutschen läuft die Vorbereitung auf den Einstieg in die Königsklasse nach Plan – mit dem Motor laufen bereits Grand-Prix-Simulationen!
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 30.06., 06:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 30.06., 06:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 30.06., 06:00, ORF 1
    Die Schlümpfe
  • So. 30.06., 06:50, Motorvision TV
    Hi-Tec Drift Allstars Series Australia
  • So. 30.06., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 30.06., 07:45, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 30.06., 08:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 30.06., 08:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 30.06., 08:25, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 30.06., 08:25, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
5