Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Daniel Ricciardo zu Ferrari: «Das ist nicht so nett»

Von Mathias Brunner
Daniel Ricciardo

Daniel Ricciardo

​Malaysia-GP-Sieger Daniel Ricciardo hat in Interlagos in den ersten beiden freien Trainings die Ränge 4 und 5 erzielt. Der Australier sagt: «Die grösste Hilfe wäre Regen.» Und er redet vom Brief von Ferrari an die FIA.

Der englische Formel-1-Champion Nigel Mansell hat aus der Ferne die Vorkommnisse in Brasilien beobachtet und glaubt: «In der Quali wird das eine ganz enge Kiste.»

Gegen die Expertise von Mansell sprechen zwei Faktoren: Erstens waren die Silberpfeilfahrer im zweiten freien Training auf identischen Reifen eine knappe halbe Sekunde schneller als die Rennwagen von Red Bull Racing, und zweitens könnte der Regen am Samstag alles sowieso auf den Kopf stellen.

Malaysia-GP-Sieger Daniel Ricciardo hat in den ersten beiden Trainings in Interlagos die Ränge 4 und 5 herausgefahren, aber was ist das wirklich wert?

Der WM-Dritte sagt: «Vielleicht hatten wir uns insgeheim erhofft, ein wenig näher an Mercedes dran zu sein. Der realistische Abstand beträgt eine halbe Sekunde. Ich glaube, wir können unseren Wagen noch erheblich verbessern, aber eigentlich will ich, dass es ab morgen regnet. Das wäre die grösste Hilfe, die wir bekommen könnten. Wenn wir eine echte Siegchance haben wollen, dann muss uns Petrus helfen.»

Zum WM-Duell der Mercedes-Alphatiere Nico Rosberg und Lewis Hamilton sagt der Australier: «Wenn sie angespannt sind, dann spüren wir das nicht. Aber es könnte uns in die Hände spielen.»

Daniel Ricciardo äussert sich auch zum Schreiben von Ferrari an die FIA. Damit soll der Fall Vettel von Mexiko neu aufgerollt werden. Ricciardo: «Ich finde das nicht besonders nett von Ferrari. Ich dachte eigentlich, der Fall sei abgeschlossen. Mehr als eine Woche später die Entscheidung der Rennkommissare anzufechten, das finde ich ein wenig merkwürdig. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Fans dafür sehr viel Verständnis aufbringen.»

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Dort finden Sie News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
All MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5