Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Toto Wolff: «Lewis Hamilton hatte die beste Pace»

Von Vanessa Georgoulas
Toto Wolff: «Zweifelsohne war die Pace von Lewis heute die beste»

Toto Wolff: «Zweifelsohne war die Pace von Lewis heute die beste»

Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff äusserte sich nach dem Qualifying von Abu Dhabi zur starken Leistung seiner Schützlinge Lewis Hamilton und Nico Rosberg sowie zur Reifen-Strategie von Konkurrent Red Bull Racing.

Toto Wolff schritt nach dem Qualifying sichtlich gut gelaunt durch das Fahrerlager von Abu Dhabi. Aus gutem Grund: Der Mercedes-Motorsportdirektor durfte gerade mitansehen, wie seine beiden Schützlinge Lewis Hamilton und Nico Rosberg die Pole-Position und den zweiten Startplatz holten – und damit für einen neuen Rekord sorgten: Denn mit Pole-Setter Hamilton startet zum 20. Mal in diesem Jahr ein Silberpfeil-Fahrer als Erster ins Rennen.

«Ich freue mich zunächst einfach über das Ergebnis. Wir sind auf den Plätzen 1 und 2, und das ist nicht so easy, wie das manchmal ausschaut», erklärte der Wiener im ORF-Interview stolz. «Die Autos gehen nach diesem Wochenende ins Museum und haben ihr operatives Leben beendet. Das letzte Qualifying auf den ersten beiden Plätzen zu beenden, ist deshalb super. Lewis war in einer eigenen Liga unterwegs. Ich denke, Nico hätte schneller fahren können, aber er hatte im zweiten Sektor einen Fehler drin. Aber zweifelsohne war die Pace von Lewis heute die beste.»

Auch zur Reifenwahl der Red Bull Racing-Konkurrenz, die sowohl Max Verstappen als auch Daniel Ricciardo auf den superweichen Reifen ins Rennen schicken darf, hat der Österreicher eine klare Meinung: «Wir haben gedacht, dass sie es vielleicht mit einem Auto machen, weil es eine unkonventionelle Strategie ist. Jetzt haben sie es sogar mit beiden gemacht. Mal schauen, ob das aufgeht. Das kann durchaus funktionieren. Aber der superweiche Reifen geht nicht viel länger als die ultraweiche Mischung, er wirft jedoch weniger Blasen. Ich bin gespannt, wie es morgen laufen wird.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.07., 15:05, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.07., 15:45, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Fr. 04.07., 16:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.07., 16:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 04.07., 16:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 04.07., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.07., 17:40, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 5