Fernando Alonso: McLaren-Honda will neuen Vertrag

Von Mathias Brunner
​Ende 2017 läuft der Dreijahresvertrag von McLaren-Honda aus. Was passiert dann? Tritt der spanische Ausnahmekönner von der F1-Bühne ab? McLaren-Direktor Zak Brown will das unbedingt verhindern.

Fernando Alonso hat das Gerücht beerdigt, er könnte als Nico-Rosberg-Nachfolger zu Mercedes-Benz gehen. Der 32jährige Formel-1-Weltmeister der Jahre 2005 und 2006 sagte in seiner Rede vor der McLaren-Belegschaft in Woking (England) unter anderem: «Ich glaube fest an dieses Projekt. Ich bin diesem Projekt verpflichtet, und ich will mit McLaren-Honda Weltmeister werden. Das ist mein einziges Ziel.»

Dennoch gab im Herbst Nico Rosberg zu verstehen, und er ist nicht der Einzige, der diese Ansicht vertritt: «Es ist als Sieger und Weltmeister nicht einfach, hinterher zu fahren. Sollte das anhalten, kann ich mir schon vorstellen, dass Alonso in Rente geht.»

Einer, der das unbedingt verhindern will, ist Zak Brown. Der US-amerikanische McLaren-Direktor betont jetzt im Interview beim englischen Bezahlsender Sky: «Letztlich gehört es zum Job von Teamchef Eric Boullier, die Verhandlungen mit den Piloten zu führen. Aber wir wollen die Gespräche bald aufnehmen. Wir glauben, Fernando Alonso ist der beste Fahrer der Welt, also wollen wir ihn selbstredend behalten.»

Die Rede ist von einem neuen Dreijahresvertrag, also für 2018, 2019 und 2020.

Fernando Alonso selber ist von seiner Meinung nicht abgerückt: «Ich werde mir im Sommer 2017 anschauen, wo wir stehen. So viel Neues kommt uns zu – breitere Reifen, schnellere Autos dank anderer Aerodynamik, das sind alles Punkte, welche die Formel 1 wieder attraktiver machen sollten. Und die Rennwagen cooler zu fahren. In den letzten Jahren war das Fahren frustrierend. Es widerspricht meinem Instinkt als Racer, auf alles aufpassen zu müssen – Sprit, Reifen, Energie.»

«McLaren-Honda hat in Sachen Standfestigkeit und Speed zugelegt. Ich weiss, dass da mehr kommt, daher bleibe ich felsenfest davon überzeugt: Es kommt die Zeit, wenn McLaren-Honda wieder vorne liegen wird.»

Das grosse Ziel von Fernando Alonso: Der dritte WM-Titel. Am liebsten im Auto seines Idols Ayrton Senna, einem McLaren-Honda.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 17.11., 00:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 17.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 17.11., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 17.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 17.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 17.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 17.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 17.11., 07:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 17.11., 09:10, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 17.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1611212011 | 5