SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Erstes Foto: Haas VF-17 von Grosjean und Magnussen

Von Mathias Brunner
Das ist der neue Haas-Renner

Das ist der neue Haas-Renner

​Eigentlich soll der 2017er Renner von US-Unternehmer Gene Haas erst heute Sonntagnachmittag im Internet enthüllt werden. Aber beim Filmtag wurden vom Auto von Grosjean und Magnusse Bilder geschossen.

Das erste Bild des Haas VF-17 des Genfers Romain Grosjean und ds Dänen Kevin Magnussen ist da: Eigentlich ist die Enthüllung des US-amerikanischen Renners für heute Sonntagnachmittag geplant, aber im Rahmen des so genannten Filmtags sickerten erste Fotos durch und geistern seither durch die Welt von Twitter oder Facebook, wie beim Engländer Craig Scarborough.

Das Rad neu erfunden hat Haas nicht: Der Rennstall folgt allen gängigen Trends, mit der Haifischflosse über der Airbox, der Knubbelnase, extrem taillierten Seitenkästen. Der Grundton des Wagens ist in einem dunkleren Grau gehalten.

Heute Sonntag werden wir drei neue F1-Renner zu sehen bekommen: Den mit Spannung erwarteten Renner von Red Bull Racing (RB13), den neuen Haas sowie den neuen Toro Rosso.
Inzwischen steht auch fest, wer am Montag, 27. Februar den ersten Testtag auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya für die zehn Rennställe fahren wird.

Mercedes: Valtteri Bottas und Lewis Hamilton
(Mercedes teilt alle Tage auf, um die Fahrer nicht zu sehr zu belasten.)

Red Bull Racing: Daniel Ricciardo

Ferrari: Sebastian Vettel

Force India: Sergio Pérez

Williams: Felipe Massa

McLaren-Honda: Fernando Alonso

Toro Rosso: Carlos Sainz

Haas: Kevin Magnussen

Renault: Nico Hülkenberg

Sauber: Marcus Ericsson

Die wichtigsten Termine 2017

Präsentation oder Roll-Out
26. Februar: Red Bull Racing im Internet
26. Februar: Toro Rosso in Barcelona
26. Februar: Haas im Internet

Wintertests
27. Februar bis 2. März: Barcelona
7. bis 10. März: Barcelona

Tests innerhalb und nach der Saison
18./19. April: Bahrain
1./2. August: Budapest
28./29. November: Abu Dhabi

Formel-1-WM 2017
26. März: Australien (Melbourne)
9. April: China (Shanghai)
16. April: Bahrain (Sakhir)
30. April: Russland (Sotschi)
14. Mai: Spanien (Barcelona)
28. Mai: Monaco (Monte Carlo)
11. Juni: Kanada (Montreal)
25. Juni: Aserbaidschan (Baku)
9. Juli: Österreich (Spielberg)
16. Juli: Grossbritannien (Silverstone)
30. Juli: Ungarn (Budapest)
27. August: Belgien (Spa-Francorchamps)
3. September: Italien (Monza)
17. September: Singapur
1. Oktober: Malaysia (Sepang)
8. Oktober: Japan (Suzuka)
22. Oktober: USA (Austin)
29. Oktober: Mexiko (Mexiko-Stadt)
12. November: Brasilien (São Paulo) *
26. November: Abu Dhabi (Insel Yas)

* Finanzierung nicht gesichert, daher provisorisch

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5