Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Sebastian Vettel: Wieso sein Ferrari nun Gina heisst

Von Mathias Brunner
Der 2017er Ferrari von Sebastian Vettel heisst Gina

Der 2017er Ferrari von Sebastian Vettel heisst Gina

​Der vierfache Formel-1-Champion Sebastian Vettel sucht seit Jahren mit seinen Mechanikern einen Namen für den aktuellen GP-Renner. Sein neue rote Göttin heisst 2017 – Gina.

Diesen Vorwurf hören wir immer wieder: Die heutigen Formel-1-Fahrer seien viel zu gleichgeschaltet, keine Haudgen mehr wie einst, PR-schöngefönt, aalglatt, fade Corporate-Identity-Marionetten statt frauenverschlingende, kettenrauchende Haudegen wie einst. Da kommt eine Prise Verschrobenheit wie gerufen, und die bietet jedes Jahr Sebastian Vettel.

Seit Jahren hat es sich der Grand-Prix-Star zur Angewohnheit gemacht, seinen Formel-1-Rennwagen einen Namen zu geben. «Das hat sich einfach so ergeben, es war eigentlich nie geplant», sagt Vettel selber über eine Tradition, die 2008 in seiner ersten vollen Saison mit Toro Rosso begann. Wenn Vettel das Chassis gewechselt hat, dann wurde auch der Name gewechselt. Seither haben wir folgende Damen im Einsatz erlebt.

Toro Rosso 2008: Julia
Red Bull Racing 2009: Kate, Kate’s Dirty Sister (Kates schmutzige Schwester)
Red Bull Racing 2010: Luscious Liz (leckere oder üppige Liz), Randy Mandy (geile Mandy)
Red Bull Racing 2011: Kinky Kylie (sexy Kylie)
Red Bull Racing 2012: Abbey
Red Bull Racing 2013: Hungry Heidi (hungrige Heidi)
Red Bull Racing 2014: Suzie
Ferrari 2015: Eva
Ferrari 2016: Margherita

Die Namen haben wenig Bezug zur Realität, meist hat Vettel und seinen Schraubern die Bezeichnung einfach gefallen. «Meine Crew und ich setzen uns vor dem Saisonstart zusammen für ein kleines Brainstorming», erklärt Vettel den Namensfindungsprozess.
Margherita, der Name des 2016er Autos, stand für nicht nur für die Lieblingspizza von Sebastian Vettel (und nicht etwa für die italienische Königin gleichen Namens, wie einige Italiener damals stolz verkündeten). Das griechische Wort «margarites» stammt aus dem Persischen und steht für – Perle. Leider erwies sich der Wagen dann als wenig glänzend: keine Siege 2016.

Vettel vor einem Jahr auf die Frage, wieso er sein Auto nach einer Pizza benannt habe: «Also ich habe nicht zunächst an eine Pizza gedacht, sondern Margherita ist vor allem mal ein schöner Name.»

Der 2017er Name von Vettels Auto: Gina, als Koseform von Regina, der Königlichen. Und wieso Gina? «Einfach, weil wir den Namen schön fanden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5