Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Nico Hülkenberg: Trotz Dreher nicht im Hintertreffen

Von Vanessa Georgoulas
Nico Hülkenberg: «Haben uns keinen Rückstand eingehandelt»

Nico Hülkenberg: «Haben uns keinen Rückstand eingehandelt»

Obwohl die Formel-1-Stars am Trainingsfreitag vor dem China-GP insgesamt nur 22 Minuten lang ihre Runden drehen durften, schaffte Nico Hülkenberg, seinen Renault während seines zweiten schnellen Versuchs im Kies zu vergr

Nico Hülkenberg dürfte der einzige Pilot am Shanghai International Circuit gewesen sein, der sich über die zweite rote Flagge im ersten Training freute. Denn während die Konkurrenz murrend die Box ansteuern musste, sass der Renault-Neuzugang schon nicht mehr in seinem Dienstwagen, weil er diesen kurz zuvor in der dritten Kurve ins Kies gesetzt und eine virtuelle Safety-Car-Phase ausgelöst hatte.

Immerhin schaffte es Hülkenberg zuvor, eine gezeitete Runde zu drehen. Mit 1:55,608 min fiel diese zwar sehr langsam aus. Doch weil nur 14 Fahrer auch eine Rundenzeit in den Asphalt gebrannt hatten, reichte diese für den elften Rang. Der Deutsche erklärte hinterher: «Leider gibt es zum heutigen Tag nicht viel zu sagen. Ich habe auf den Intermediate-Reifen eine Runde gedreht, und das war's dann.»

«Wir haben danach eine Anpassung am Frontflügel vorgenommen und ich rückte zu einem zweiten Versuch aus», erzählte Hülkenberg weiter. «Ich hatte meine fliegende Runde gerade erst in Angriff genommen, als ich eingangs der dritten Kurve einen Dreher hinlegte. Leider blieb das Auto im Kies stecken, sodass die Session für mich gelaufen war. Allerdings wurde das Training kurz darauf wieder unterbrochen, weil der Rettungshubschrauber beim Krankenhaus nicht landen konnte. Deshalb haben wir uns damit keinen Rückstand eingehandelt.»

Teamkollege Jolyon Palmer schaffte am Morgen nur für drei Installationsrunden, bei denen es wegen der Absage der zweiten Session auch blieb. «Leider spielte das Wetter nicht mit. Die Strecke war heute ziemlich rutschig, aber ich war zufrieden mit meinem Auto und den Intermediate-Reifen, als ich draussen war. Schade, dass wir nicht mehr Runden drehen konnten, vor allem auch für die Fans. Ich hoffe wirklich, dass es morgen besser laufen wird.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.07., 06:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 05.07., 07:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.07., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5